Staatsmacht und Öffentlichkeit - wie frei war das Fernsehen 1968?
| Titel: | Staatsmacht und Öffentlichkeit - wie frei war das Fernsehen 1968? : [Dokumentation erscheint anlässlich des Symposiums "Staatsmacht und Öffentlichkeit - Wie Frei War das Fernsehen 1968?" ; es fand in Kooperation mit dem INA (Institut National de l'Audiovisuel), Paris, der Französischen Botschaft, der Botschaft der Tschechischen Republik und dem Goethe-Institut Prag vom 22. - 26. Mai 2008 in Berlin statt ; Veranstaltungsorte waren die Deutschen Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, die Französische Botschaft und die Botschaft der Tschechischen Republik] / hrsg. von Peter Schwirkmann und Peter Paul Kubitz. [Übers. Nathalie Mälzer-Semlinger ...] |
|---|---|
| Beteiligt: | |
| Körperschaft: |
|
| Veröffentlicht: | [Berlin] : Stiftung Dt. Kinemathek, 2008 |
| Umfang: | 133 S. : Ill. ; 27 cm, 626 gr. |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| RVK-Notation: | |
| ISBN: | 9783981260106 |
| Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
alg: 20942343 001A $06000:20-02-09 001B $01999:03-06-23 $t03:58:38.000 001D $06000:20-02-09 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aaxaf 003@ $0209423439 003O $0310132084 $aOCoLC 004A $A978-3-9812601-0-6 $fPp. : EUR 15.00 (freier Pr.) 004K $09783981260106 006G $0991880285 006T $009,N03,2617 006U $009,B09,0596 $f20081217 007A $0991880285 $aDNB 007G $0DE020DF85D6F4F4A89271C12578950026CB74 007T $0Herdh05738 009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?20942343_toc.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 010@ $ager 011@ $a2008 $n2008 013H $0k 015@ $00 017A $asf 021A $aStaatsmacht und Öffentlichkeit - wie frei war das Fernsehen 1968? $d[Dokumentation erscheint anlässlich des Symposiums "Staatsmacht und Öffentlichkeit - Wie Frei War das Fernsehen 1968?" ; es fand in Kooperation mit dem INA (Institut National de l'Audiovisuel), Paris, der Französischen Botschaft, der Botschaft der Tschechischen Republik und dem Goethe-Institut Prag vom 22. - 26. Mai 2008 in Berlin statt ; Veranstaltungsorte waren die Deutschen Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, die Französische Botschaft und die Botschaft der Tschechischen Republik] $hhrsg. von Peter Schwirkmann und Peter Paul Kubitz. [Übers. Nathalie Mälzer-Semlinger ...] 028C $BHrsg. $7 $8Schwirkmann, Peter [Tnd] $9146882946 029F $710371150-8 $8Symposium Staatsmacht und Öffentlichkeit - Wie Frei War das Fernsehen 1968?$d2008$cBerlin [Tf1] $9209078219 029F/01 $RInstitut national de la communication audiovisuelle $#INA $#Institut national de l'audiovisuel Frankreich $#Frankreich, Institut national de l'audiovisuel $7670964-3 $8Institut national de l'audiovisuel$gBry-sur-Marne [Tb1] $9041661052 029F/02 $RFilmmuseum Berlin $#Museum für Film und Fernsehen $#Deutsche Kinemathek Berlin $#Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen Berlin $#Museum für Film und Fernsehen Berlin $716037760-2 $8Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen [Tb1] $9217968031 033A $p[Berlin] $nStiftung Dt. Kinemathek 034D $a133 S. 034I $a27 cm, 626 gr. 034M $aIll. 045E $c791 045F $a791.4509046 $eDDC22ger 045F/01 $a791.45 045F/03 $f09046 045G $a909 $eDDC23BSB 045G/01 $a909 045G/03 $f0904 045G/03 $g437 045H $a070.9 $eDDC23BSB 045H/01 $a070.9 045H/03 $g437 045I $a900.940904 $eDDC23BSB 045I/01 $a900 045I/03 $f0904 045I/03 $g4 045I/03 $g43 045Z $8AP 33206 [Tkv] $940731749X lok: 20942343 24 101B $010-06-10 $t11:13:04.000 101C $010-06-10 101U $0utf8 145Z/01 $a22 7 Od 145Z/02 $a22 15 J 145Z/03 $a1 7 O 145Z/04 $a3 7 O exp: 20942343 24 1 #EPN 201B/01 $010-06-10 $t11:13:04.000 201C/01 $019-02-10 201U/01 $0utf8 203@/01 $0588891304 208@/01 $a10-06-10 $bz 209A/01 $a10.0913 $du $f050 $h10 0913 $x00 209C/01 $a10.0913 K $h10 0913 K 209G/01 $a72245350 $x00 220C/01 $awar/hae 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961 lok: 20942343 78 exp: 20942343 78 1 #EPN 201B/01 $019-04-17 $t14:43:15.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0791789705 208@/01 $a12-11-16 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 220C/01 $aTitelaufnehmer: rb 237A/01 $aweiterführende Signatur(en): HI 10.0913 244Z/01 $2Trx $#Kesk- ja Ida- Euroopa kontseptsioonid $#Vidurio Europos koncepcijos $#East-Central Europe $#Keletközépeurópa-eszmék $#Europa Środkowo-Wschodnia koncepcje $#Európa stredovýchodná koncepcie $#Evropa střední, východní část koncepce $#Mitteleuropa $#Osteuropakonzeptionen $#Europa Środkowa koncepcje $#Stredná Európa koncepcie $#Střední Europa koncepce $8--Trx--Ostmitteleuropakonzeptionen $x01 $9391364286 244Z/01 $aGeschichte 1968 $x02 244Z/01 $2Trx $#massimeediad $#žiniasklaida $#Mass media $#masszmédia $#media środki masowego przekazu $#masmédiá $#masmédia $#Medien $#médiá $8--Trx--Massenmedien $x03 $9391363840 244Z/01 $2Trx $#televisioon $#televizija $#Television $#televizió $#telewizja $#televízia $#televize $8--Trx--Fernsehen $x04 $9391354701 244Z/01 $2Trx $#dzieło zbiorowe $8--Trx--Sammelwerk $x05 $9391384597 245Z/01 $a01.03 $x01 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
| LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 209423439 | ||
| 003 | DE-603 | ||
| 005 | 20230603035838.0 | ||
| 007 | tu | ||
| 008 | 090220s2008 xx |||| | u10||u|ger | ||
| 015 | |a 09,B09,0596 |z 09,N03,2617 |2 dnb | ||
| 016 | 7 | |2 DE-101 |a 991880285 | |
| 020 | |a 9783981260106 |c Pp. : EUR 15.00 (freier Pr.) | ||
| 024 | 3 | |a 9783981260106 | |
| 035 | |a (DE-599)DNB991880285 | ||
| 035 | |a (OCoLC)310132084 | ||
| 040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
| 041 | |a ger | ||
| 082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 791.4509046 |q DE-101 |2 22/ger |
| 083 | 0 | |8 2\u |a 909 |q DE-101 |2 23/BSB | |
| 083 | 0 | |8 3\u |a 070.9 |q DE-101 |2 23/BSB | |
| 083 | 0 | |8 4\u |a 900.940904 |q DE-101 |2 23/BSB | |
| 084 | |a 791 |q DE-101 |2 sdnb | ||
| 084 | |a AP 33206 |0 (DE-625)7300:663 |0 (DE-603)40731749X |2 rvk | ||
| 085 | |8 1\u |b 791.45 | ||
| 085 | |8 1\u |z 1 |s 09046 | ||
| 085 | |8 2\u |b 909 | ||
| 085 | |8 2\u |z 1 |s 0904 | ||
| 085 | |8 2\u |z 2 |s 437 | ||
| 085 | |8 3\u |b 070.9 | ||
| 085 | |8 3\u |z 2 |s 437 | ||
| 085 | |8 4\u |b 900 | ||
| 085 | |8 4\u |z 1 |s 0904 | ||
| 085 | |8 4\u |z 2 |s 4 | ||
| 085 | |8 4\u |z 2 |s 43 | ||
| 090 | |a b | ||
| 245 | 0 | 0 | |a Staatsmacht und Öffentlichkeit - wie frei war das Fernsehen 1968? |b [Dokumentation erscheint anlässlich des Symposiums "Staatsmacht und Öffentlichkeit - Wie Frei War das Fernsehen 1968?" ; es fand in Kooperation mit dem INA (Institut National de l'Audiovisuel), Paris, der Französischen Botschaft, der Botschaft der Tschechischen Republik und dem Goethe-Institut Prag vom 22. - 26. Mai 2008 in Berlin statt ; Veranstaltungsorte waren die Deutschen Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, die Französische Botschaft und die Botschaft der Tschechischen Republik] |c hrsg. von Peter Schwirkmann und Peter Paul Kubitz. [Übers. Nathalie Mälzer-Semlinger ...] |
| 264 | 1 | |a [Berlin] |b Stiftung Dt. Kinemathek |c 2008 | |
| 300 | |a 133 S. |b Ill. |c 27 cm, 626 gr. | ||
| 700 | 1 | |a Schwirkmann, Peter |e Hrsg. |4 edt |0 (DE-603)146882946 | |
| 710 | 2 | |a Institut national de l'audiovisuel |g Bry-sur-Marne |0 (DE-603)041661052 |0 (DE-588)670964-3 |2 gnd | |
| 710 | 2 | |a Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen |0 (DE-603)217968031 |0 (DE-588)16037760-2 |2 gnd | |
| 711 | 2 | |a Symposium Staatsmacht und Öffentlichkeit - Wie Frei War das Fernsehen 1968? |d 2008 |c Berlin |0 (DE-603)209078219 |0 (DE-588)10371150-8 |2 gnd | |
| 856 | 4 | 2 | |m V:DE-603;B:DE-Mb50 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?20942343_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
| 924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)588891304 |b DE-Mb50 |c HES |d c |g 10.0913 | |
| 924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)791789705 |b DE-2080 |c HES |d d |g / | |


