Handbuch der preussischen Geschichte

Titel: Handbuch der preussischen Geschichte / Historische Kommission zu Berlin. Hrsg. von Wolfgang Neugebauer
Teil: 1. Das 17. und 18. Jahrhundert und große Themen der Geschichte Preußens / mit Beitr. von Ursula Fuhrich-Grubert ...
Beteiligt: ; ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin ˜[u.a.]œ : de Gruyter, 2009
Umfang: XXII, 1271 S.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Handbuch der preussischen Geschichte / Historische Kommission zu Berlin. Hrsg. von Wolfgang Neugebauer ; 1
alle Bände anzeigen
RVK-Notation:
ISBN: 3110140918 ; 9783110140910
Lokale Klassifikation: 4 7 G ; 3 7 H ; 4 5 A ; 4 3 C

Mit diesem Band ist das auf drei Bände angelegte Handbuch für Preußische Geschichte abgeschlossen. Sein zeitlicher Schwerpunkt liegt auf der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert). Staat und Politik werden im chronologischen Überblick dargestellt. Von den ,,großen Themen" der preußischen Geschichte werden das Verhältnis Brandenburg-Preußens nach Westeuropa, Brandenburg (Preußen) im Alten Reich, die Hugenotten als Minorität sowie die Geschichte Berlins als Residenzort dargestellt. Eine historiografische Einleitung referiert die Entwicklung Brandenburg-Preußens als Forschungsproblem von den landesgeschichtlichen Anfängen über die Epochen der Verwissenschaftlichung des Preußenthemas im 19. und 20. Jahrhundert über die Umbrüche von Diktaturen bis an die Schwelle zur Gegenwart. Mit seiner umfangreichen kritischen Bilanz verleiht das Handbuch der wissenschaftlichen Arbeit auf diesem Feld neue Impulse.