Abschlussbericht
Titel: | Abschlussbericht : Empirie-Seminar: Benutzerbefragung der Stadt- und Universitätsbibliothek, Wintersemester 2003.04 / von Sandra Unger |
---|---|
Beteiligt: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | [Frankfurt am Main : Univ.], Fachbereich 03 Gesellschaftswiss., Inst. für Methodologie, [2004] |
Umfang: | 1 Online-Ressource |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 21666246 001A $00030:14-10-09 001B $01999:09-10-24 $t01:59:45.000 001D $00030:14-10-09 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $021666246X 003O $0608516266 $aOCoLC 004U $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 006G $01132998069 006U $017,O06 $f20170529 007A $021666246X $aHEB 009Q $S0 $uhttp://d-nb.info/1132998069/34 $xN 009Q $S0 $uhttp://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/7127/ $xC 010@ $ager 011@ $a2004 $n[2004] 013D $RDemoskopie $#Investigations $#Surveys $#Enquêtes $#Inchieste $#Encuestas $#Befragung $#Befragung $#Befragung $#Meinungsumfrage/Meinungsforschung $#Bevölkerungsumfrage $#Repräsentativumfrage $#Meinungsbefragung $#Meinungsumfrage $#Volksbefragung $#Befragung Umfrage $#Umfragen $74005227-8 $8Umfrage [Ts1] $9085005835 021A $aAbschlussbericht $dEmpirie-Seminar: Benutzerbefragung der Stadt- und Universitätsbibliothek, Wintersemester 2003.04 $hvon Sandra Unger 028C $7 $8Unger, Sandra [Tnx] $917212333X 029F $RStadtbibliothek Frankfurt am Main $RUniversitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg $RGoethe-Universität Frankfurt am Main $#Universitätsbibliothek Frankfurt am Main $#Universität Frankfurt am Main, Stadt- und Universitätsbibliothek $#Bibliotheca Publica Francofurtensis $#Goethe-Universität Frankfurt am Main, Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main $72022551-9 $8Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main [Tb1] $9042762472 033A $p[Frankfurt am Main $nUniv.], Fachbereich 03 Gesellschaftswiss., Inst. für Methodologie 034D $a1 Online-Ressource 044K $RStadtbibliothek Frankfurt am Main $RUniversitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg $RGoethe-Universität Frankfurt am Main $#Universitätsbibliothek Frankfurt am Main $#Universität Frankfurt am Main, Stadt- und Universitätsbibliothek $#Bibliotheca Publica Francofurtensis $#Goethe-Universität Frankfurt am Main, Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main $72022551-9 $8Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main [Tb1] $9042762472 044K $RBesucher $RBenutzerin $RKunde $RKundin $#Benutzer $#Benützer $#Anwender $#User Benutzer $#Nutzer $74138534-2 $8Benutzer [Ts1] $9085523771 045E $c020 047I $aIm Auftrag der Stadt- und Universitätsbibliothek [Frankfurt am Main] wurde im Wintersemester 2003.04 im Rahmen eines Empirie-Seminars eine Benutzerbefragung mit anschließender Auswertung durchgeführt. Die 31 Seminarteilnehmer befragten während der Vorlesungszeit im Zeitraum vom 17. November bis 22. Dezember 920 Besucher. Die Befragung wurde im Gebäude der StuB durchgeführt und dauerte durchschnittlich 20 Minuten. Die Eingabe und Auswertung der Daten fand anschließend mit dem Programm MS-Excel statt. Die in Gruppen aufgeteilten Studenten bekamen jeweils einen Fragenblock von 5 Fragen zugewiesen, deren Ergebnisse am Ende des Semesters in der letzten Sitzung vorgestellt wurden. Im vorliegenden Abschlussbericht sind alle Ergebnisse und Graphiken der Gruppen wiedergegeben. Anhand der Auswertung lässt sich folgendes Profil als typischen StUB-Besucher erkennen: * Anteil männlicher und weiblicher Besucher ist fast identisch, * Das Durchschnittsalter beträgt 26 Jahre, * 90% sind Studenten, * Davon sind die meisten Diplom-Studenten, * Die Mehrheit kommt aus den Fachbereichen 02 (Wirtschaftswissenschaften) und 03 (Gesellschaftswissenschaften), * Wöchentlicher Besucher. lok: 21666246 3 101B $014-10-09 $t10:57:39.000 101C $014-10-09 101U $0utf8 145S/01 $a001 exp: 21666246 3 1 #EPN 201B/01 $014-10-09 $t10:57:39.000 201C/01 $014-10-09 201U/01 $0utf8 203@/01 $0582793734 208@/01 $a14-10-09 $boAa 209B/01 $apublikationen-ediss-7149 $x05 exp: 21666246 3 2 #EPN 201B/02 $012-12-12 $t00:06:00.000 201U/02 $0utf8 203@/02 $0582824222 204U/02 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/02 $a14-10-09 $bl lok: 21666246 5 exp: 21666246 5 1 #EPN 201B/01 $012-12-12 $t00:06:00.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0582824230 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a14-10-09 $bl lok: 21666246 8 exp: 21666246 8 1 #EPN 201B/01 $012-12-12 $t00:06:00.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0582824249 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a14-10-09 $bl lok: 21666246 10 exp: 21666246 10 1 #EPN 201B/01 $012-12-12 $t00:06:00.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0582824257 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a14-10-09 $bl lok: 21666246 11 exp: 21666246 11 1 #EPN 201B/01 $012-12-12 $t00:06:00.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0582824265 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a14-10-09 $bl lok: 21666246 13 exp: 21666246 13 1 #EPN 201B/01 $012-12-12 $t00:06:00.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0582824281 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a14-10-09 $bl lok: 21666246 20 exp: 21666246 20 1 #EPN 201B/01 $012-12-12 $t00:06:00.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $058282429X 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a14-10-09 $bl lok: 21666246 21 exp: 21666246 21 1 #EPN 201B/01 $012-12-12 $t00:06:00.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0582824303 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a14-10-09 $bl lok: 21666246 23 exp: 21666246 23 1 #EPN 201B/01 $012-12-12 $t00:06:00.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0582824311 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a14-10-09 $bl lok: 21666246 24 exp: 21666246 24 1 #EPN 201B/01 $012-12-12 $t00:06:00.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $058282432X 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a14-10-09 $bl lok: 21666246 25 exp: 21666246 25 1 #EPN 201B/01 $012-12-12 $t00:06:00.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0582824338 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a14-10-09 $bl lok: 21666246 36 exp: 21666246 36 1 #EPN 201B/01 $009-10-24 $t01:59:45.510 201C/01 $008-10-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01276901992 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a08-10-24 $bl lok: 21666246 49 exp: 21666246 49 1 #EPN 201B/01 $012-12-12 $t00:06:00.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0582824346 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a14-10-09 $bl lok: 21666246 51 exp: 21666246 51 1 #EPN 201B/01 $012-12-12 $t00:06:00.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0582824362 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a14-10-09 $bl lok: 21666246 59 exp: 21666246 59 1 #EPN 201B/01 $012-12-12 $t00:06:00.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0582824389 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a14-10-09 $bl lok: 21666246 74 exp: 21666246 74 1 #EPN 201B/01 $009-10-24 $t01:59:45.519 201C/01 $008-10-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $0127690200X 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a08-10-24 $bl lok: 21666246 76 exp: 21666246 76 1 #EPN 201B/01 $029-10-16 $t08:44:58.454 201U/01 $0utf8 203@/01 $0785941541 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a29-10-16 $bl lok: 21666246 107 exp: 21666246 107 1 #EPN 201B/01 $031-01-20 $t18:37:27.064 201C/01 $031-01-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01077989164 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a31-01-20 $bl lok: 21666246 108 exp: 21666246 108 1 #EPN 201B/01 $031-01-20 $t18:37:27.089 201C/01 $031-01-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01077989172 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a31-01-20 $bl lok: 21666246 204 exp: 21666246 204 1 #EPN 201B/01 $012-12-12 $t00:06:00.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0582824397 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a14-10-09 $bl lok: 21666246 205 exp: 21666246 205 1 #EPN 201B/01 $012-12-12 $t00:06:00.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0582824400 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30-71492 $S0 208@/01 $a14-10-09 $bl
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 21666246X | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241009015945.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 091014s2004 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 17,O06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1132998069 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:hebis:30-71492 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)HEB21666246X | ||
035 | |a (OCoLC)608516266 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 020 |q DE-101 |2 sdnb | ||
245 | 0 | 0 | |a Abschlussbericht |b Empirie-Seminar: Benutzerbefragung der Stadt- und Universitätsbibliothek, Wintersemester 2003.04 |c von Sandra Unger |
264 | 1 | |a [Frankfurt am Main |b Univ.], Fachbereich 03 Gesellschaftswiss., Inst. für Methodologie |c [2004] | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Im Auftrag der Stadt- und Universitätsbibliothek [Frankfurt am Main] wurde im Wintersemester 2003.04 im Rahmen eines Empirie-Seminars eine Benutzerbefragung mit anschließender Auswertung durchgeführt. Die 31 Seminarteilnehmer befragten während der Vorlesungszeit im Zeitraum vom 17. November bis 22. Dezember 920 Besucher. Die Befragung wurde im Gebäude der StuB durchgeführt und dauerte durchschnittlich 20 Minuten. Die Eingabe und Auswertung der Daten fand anschließend mit dem Programm MS-Excel statt. Die in Gruppen aufgeteilten Studenten bekamen jeweils einen Fragenblock von 5 Fragen zugewiesen, deren Ergebnisse am Ende des Semesters in der letzten Sitzung vorgestellt wurden. Im vorliegenden Abschlussbericht sind alle Ergebnisse und Graphiken der Gruppen wiedergegeben. Anhand der Auswertung lässt sich folgendes Profil als typischen StUB-Besucher erkennen: * Anteil männlicher und weiblicher Besucher ist fast identisch, * Das Durchschnittsalter beträgt 26 Jahre, * 90% sind Studenten, * Davon sind die meisten Diplom-Studenten, * Die Mehrheit kommt aus den Fachbereichen 02 (Wirtschaftswissenschaften) und 03 (Gesellschaftswissenschaften), * Wöchentlicher Besucher. | ||
610 | 1 | 7 | |a Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main |2 gnd |0 (DE-588)2022551-9 |0 (DE-603)042762472 |
650 | 7 | |a Benutzer |0 (DE-588)4138534-2 |0 (DE-603)085523771 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Umfrage |2 gnd-content |0 (DE-588)4005227-8 |0 (DE-603)085005835 | |
700 | 1 | |a Unger, Sandra |0 (DE-603)17212333X | |
710 | 2 | |a Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main |0 (DE-603)042762472 |0 (DE-588)2022551-9 |2 gnd | |
856 | |u http://d-nb.info/1132998069/34 |x Langzeitarchivierung Nationalbibliothek |z kostenfrei | ||
856 | |u http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/7127/ |x Archivierung |z kostenfrei | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)582793734 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)582824222 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)582824230 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)582824249 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)582824257 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)582824265 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)582824281 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)58282429X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)582824303 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)582824311 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)58282432X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)582824338 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1276901992 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)582824346 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)582824362 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)582824389 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)127690200X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)785941541 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1077989164 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1077989172 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)582824397 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)582824400 |b DE-603 |c HES |d d |