Kulturen der Differenz - Transformationsprozesse in Zentraleuropa nach 1989
Titel: | Kulturen der Differenz - Transformationsprozesse in Zentraleuropa nach 1989 : transdisziplinäre Perspektiven / [Universität Wien]. Heinz Fassmann ... (Hg.) |
---|---|
Beteiligt: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Göttingen : V & R unipress, Vienna Univ. Press, 2009 |
Umfang: | 421 Seiten : Illustrationen ; 25 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch; Englisch |
RVK-Notation: |
·
|
ISBN: | 9783899717143 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
English summary: Change of system in 1989 marks an historic watershed, and the break-up of the communist bloc triggered an historically unprecedented economic, cultural and political transformation that also transformed the self-perception of western European states. This is particularly manifest in Central Europe. A look at this region helps to overcome the still effective East-West dichotomies and leads us to ask what are the pan-European consequences of these transformation processes. German text. German description: Der Systemwechsel 1989 markiert eine Zasur: Der Zerfall der kommunistischen Staatenwelt lost eine historisch beispiellose okonomische, kulturelle und politische Transformation aus, die auch das Selbstverstandnis der westeuropaischen Staaten verandert. Dies zeigt sich besonders in Zentraleuropa: Der Blick auf diese Region ermoglicht die Uberwindung der weiterhin wirksamen Ost-West-Dichotomien und die Frage nach den gesamteuropaischen Konsequenzen von Veranderungsprozessen. Diese Prozesse werden aus geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive analysiert. Die Beitrage thematisieren Fragen des sozialen Lebens ebenso wie kollektive Bilder und Vorstellungen, mediale Reprasentationen und literarische Narrative, die fur das Selbstverstandnis von (zentral-)europaischen Gesellschaften am Beginn des 21. Jahrhunderts signifikant sind. Sie entstanden im Rahmen des Initiativkollegs Kulturen der Differenz - Transformationsprozesse in Zentraleuropa.