Der veränderbare Körper
Titel: | Der veränderbare Körper : jüdische Turner, Männlichkeit und das Wiedergewinnen von Geschichte in Deutschland um 1900 / Daniel Wildmann |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Tübingen : Mohr Siebeck, 2009 |
Umfang: | 329 S. : Ill. |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts ; 73 |
RVK-Notation: |
·
·
|
ISBN: | 9783161500947 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Daniel Wildmann offnet einen innovativen Blick auf deutsch-judische Geschichte der Moderne. Er zeigt, wie Alternativen judischer Selbstvergewisserung um die Jahrhundertwende gedacht wurden - Alternativen sowohl zu assimilatorischen wie auch zu zionistischen Lebensentwurfen - und wie diese Alternativen gleichzeitig Bruchlinien judischer Integration in Deutschland offen legten. Durch eine prazise Analyse der Geschichte und Programmatik judischer Turnvereine wird klar, in welchem explosiven Spannungsfeld sich judische Identitat im Deutschen Kaiserreich wiederfand, wenn sie vorgegebene Pfade verliess. Diese Studie betritt Neuland, denn sie integriert neue Ansatze in der Geschichtswissenschaft, wie Korpergeschichte, Geschichte der Mannlichkeit und Visual History, in die deutsch-judische Geschichte.