Das Glaubensgut der Slawen im europäischen Verbund

Titel: Das Glaubensgut der Slawen im europäischen Verbund / Norbert Reiter
Verfasser:
Veröffentlicht: Wiesbaden : Harrassowitz, 2009
Umfang: 234 Seiten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Slavistische Studienbücher ; N.F., Bd. 21
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783447060943 ; 9783447060691
Lokale Klassifikation: 31 11 B ; 31 3 N ; 31 11 A 101 ; 31 3 O ; 59 11 B

Anders als in den Kulturkreisen der europaischen Antike oder der vorchristlichen Germanen ist bei den Slawen kein strukturiertes Pantheon nachzuweisen. Auch fehlen dokumentierte Gottersagen. Um so wichtiger ist es fur die rekonstruktive slawische Mythologiengeschichte, Quellen auszuwerten, die brauchbare Ruckschlusse auf die Glaubenswelt der alten Slawen gestatten. Fundstellen dieser Art sind chronikalische Nachrichten uber vorchristliche Glaubensmanifestationen, Volksbrauche, Sagen, Marchen, Lieder und Volksepen. Das Werk gibt einen Uberblick uber entsprechende Spuren alter slawischer Glaubenserscheinungen - wiederum mit dem Ergebnis, dass ein slawisches Pantheon nicht zu belegen ist. Die hier durchgefuhrten Untersuchungen berucksichtigen Material aus dem ost-, west- und sudslawischen Bereich. Dabei werden auch die Beziehungen zur germanischen und zur antiken Mythologie verfolgt. Es kann gezeigt werden, dass die Glaubensvorstellungen der Slawen nicht an deren Sprachgrenzen gebunden sind, sondern in einen weiter gefassten (mindestens) europaischen Verbund, in einen "europaischen Kulturraum" integriert sind, so dass auch das slawische Material in einer "Europaischen Ethnologie" seinen Platz fande und in diesem Rahmen zu wurdigen ware.