Vertikal strukturierte Einkaufszentren in Innenstädten
Titel: | Vertikal strukturierte Einkaufszentren in Innenstädten : Fallstudien zur gebauten Realität in Deutschland / vorgelegt von Caroline Lange |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin, 2009 |
Umfang: | Lange |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Hochschulschrift: | Dissertation, Technische Universität Berlin, 2008 |
X
alg: 21864802 001A $06000:03-12-09 001B $04503:02-05-24 $t14:57:02.000 001D $06000:03-12-09 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oaxaf 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0218648022 003O $0472650361 $aOCoLC 004U $0urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $S0 006G $0993995357 006H $000000279 $2ORL 006U $009,H12,2882 $f20090430 007A $0993995357 $aDNB 009Q $S0 $sca. 5,5 MB $uhttp://opus.kobv.de/tuberlin/volltexte/2009/2182/pdf/lange_caroline.pdf $xH 009Q $S0 $uhttp://opus.kobv.de/tuberlin/volltexte/2009/2182/ $xH 009Q $S0 $uhttp://d-nb.info/993995357/34 $xN 009Q $S0 $uhttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $xR 010@ $ager 011@ $a2009 $n2009 013D $RWissenschaftliche Literatur $#Dissertations, Academic $#Thèses et écrits académiques $74113937-9 $8Hochschulschrift [Ts1] $9085338818 016B $ahesb 021A $aVertikal strukturierte Einkaufszentren in Innenstädten $dFallstudien zur gebauten Realität in Deutschland $hvorgelegt von Caroline Lange 028A $BVerfasser $4aut $7 $8Lange, Caroline [Tnd] $9211874787 029F $aTU Berlin, Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt 033A $pBerlin 034D $aLange 037C $dDissertation $eTechnische Universität Berlin $f2008 045E $c720 045F $a725.210943 $eDDC22ger 045F/01 $a725.21 045F/03 $g43 047I $aIn Deutschland ist ein starker Trend zu erkennen, Einkaufszentren (EKZ) in den Innenstädten anstatt auf der "grünen Wiese" zu entwickeln, u.a. wegen Veränderungen im Baurecht und der Wiederentdeckung der Innenstädte als Wirtschaftsstandort. Vereinzelt sind vertikale EKZ entstanden, von denen Kritiker annehmen, dass sie in einer Kultur des Flanierens auf Straßenniveau nicht tragfähig seien und nur horizontale EKZ, z. B. in Form von Passagen in Deutschland Erfolg haben. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, welches die Schlüsselkriterien für den Erfolg sind, wie diese in bestehenden horizontalen und vertikalen EKZ umgesetzt wurden und welcher Typus von EKZ sich als der erfolgreichere darstellt. Zwei Fallbeispiele innerstädtischer EKZ werden näher betrachtet: Zunächst wird jedes Center separat vor dem Hintergrund der Schlüsselkriterien (z. B. Lage, Anker, Satelliten, Branchenmix) betrachtet. In einem zweiten Schritt werden die Fallbeispiele gegenübergestellt und die Umsetzung der Schlüsselkriterien miteinander verglichen. In einem dritten Schritt wird anhand von Mieterlisten der Betreiber eine Einschätzung über den wirtschaftlichen Erfolg der EKZ vorgenommen. Hierzu wird erörtert, welches Verhältnis von Ankern vs. Satelliten innerhalb des EKZ besteht und in welchen Lagen des EKZ ein besonders hoher bzw. besonders niedriger Mieterwechsel erfolgt. Die Analyse zeigt, daß die Schlüsselkriterien in den horizontalen EKZ stringenter und erfolgreicher umgesetzt wurden. Bei Betrachtung der Wirtschaftlichkeit ergibt sich, dass die Verteilung von Ankern vs. Satelliten in den horizontalen Centern günstiger ist und auch die wenigsten Mieterwechsel in den horizontalen Centern erfolgten. lok: 21864802 3 exp: 21864802 3 1 #EPN 201B/01 $018-11-10 $t19:42:28.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0585320322 204U/01 $0urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $S0 208@/01 $a03-12-09 $bl lok: 21864802 5 exp: 21864802 5 1 #EPN 201B/01 $018-11-10 $t19:42:28.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0585320330 204U/01 $0urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $S0 208@/01 $a03-12-09 $bl lok: 21864802 8 exp: 21864802 8 1 #EPN 201B/01 $018-11-10 $t19:42:28.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0585320349 204U/01 $0urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $S0 208@/01 $a03-12-09 $bl lok: 21864802 10 exp: 21864802 10 1 #EPN 201B/01 $018-11-10 $t19:42:29.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0585320357 204U/01 $0urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $S0 208@/01 $a03-12-09 $bl lok: 21864802 11 exp: 21864802 11 1 #EPN 201B/01 $018-11-10 $t19:42:29.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0585320365 204U/01 $0urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $S0 208@/01 $a03-12-09 $bl lok: 21864802 20 exp: 21864802 20 1 #EPN 201B/01 $018-11-10 $t19:42:30.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $058532039X 204U/01 $0urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $S0 208@/01 $a03-12-09 $bl lok: 21864802 21 exp: 21864802 21 1 #EPN 201B/01 $018-11-10 $t19:42:30.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0585320403 204U/01 $0urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $S0 208@/01 $a03-12-09 $bl lok: 21864802 23 exp: 21864802 23 1 #EPN 201B/01 $018-11-10 $t19:42:30.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0585320411 204U/01 $0urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $S0 208@/01 $a03-12-09 $bl lok: 21864802 24 exp: 21864802 24 1 #EPN 201B/01 $018-11-10 $t19:42:30.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $058532042X 204U/01 $0urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $S0 208@/01 $a03-12-09 $bl lok: 21864802 25 exp: 21864802 25 1 #EPN 201B/01 $018-11-10 $t19:42:30.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0585320438 204U/01 $0urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $S0 208@/01 $a03-12-09 $bl lok: 21864802 36 exp: 21864802 36 1 #EPN 201B/01 $029-01-24 $t23:02:58.056 201C/01 $029-01-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125544259X 204U/01 $0urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $S0 208@/01 $a29-01-24 $bl lok: 21864802 49 exp: 21864802 49 1 #EPN 201B/01 $018-11-10 $t19:42:30.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0585320446 204U/01 $0urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $S0 208@/01 $a03-12-09 $bl lok: 21864802 61 exp: 21864802 61 1 #EPN 201B/01 $027-03-15 $t22:02:55.000 203@/01 $0752340255 208@/01 $a27-03-15 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 247C/01 $8Frankfurt, Hessische Bibliographie $9112041876 201U/01 $0utf8 lok: 21864802 75 exp: 21864802 75 1 #EPN 201B/01 $019-05-14 $t18:13:16.088 201U/01 $0utf8 203@/01 $0732088917 204U/01 $0urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $S0 208@/01 $a19-05-14 $bl lok: 21864802 76 exp: 21864802 76 1 #EPN 201B/01 $029-10-16 $t08:45:45.580 201U/01 $0utf8 203@/01 $0785947590 204U/01 $0urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $S0 208@/01 $a29-10-16 $bl lok: 21864802 107 exp: 21864802 107 1 #EPN 201B/01 $031-01-20 $t18:46:09.964 201C/01 $031-01-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01078044236 204U/01 $0urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $S0 208@/01 $a31-01-20 $bl lok: 21864802 108 exp: 21864802 108 1 #EPN 201B/01 $031-01-20 $t18:46:09.971 201C/01 $031-01-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01078044244 204U/01 $0urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $S0 208@/01 $a31-01-20 $bl lok: 21864802 204 exp: 21864802 204 1 #EPN 201B/01 $018-11-10 $t19:42:30.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0585320454 204U/01 $0urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $S0 208@/01 $a03-12-09 $bl lok: 21864802 205 exp: 21864802 205 1 #EPN 201B/01 $018-11-10 $t19:42:30.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0585320462 204U/01 $0urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 $S0 208@/01 $a03-12-09 $bl
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 218648022 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240502145702.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 091203s2009 xx |||| om u00||u|ger | ||
015 | |a 09,H12,2882 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 993995357 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)DNB993995357 | ||
035 | |a (OCoLC)472650361 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 725.210943 |q DE-101 |2 22/ger |
084 | |a 720 |q DE-101 |2 sdnb | ||
085 | |8 1\u |b 725.21 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 43 | ||
100 | 1 | |a Lange, Caroline |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)211874787 | |
245 | 0 | 0 | |a Vertikal strukturierte Einkaufszentren in Innenstädten |b Fallstudien zur gebauten Realität in Deutschland |c vorgelegt von Caroline Lange |
264 | 1 | |a Berlin |c 2009 | |
300 | |a Lange | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Technische Universität Berlin |d 2008 | ||
520 | |a In Deutschland ist ein starker Trend zu erkennen, Einkaufszentren (EKZ) in den Innenstädten anstatt auf der "grünen Wiese" zu entwickeln, u.a. wegen Veränderungen im Baurecht und der Wiederentdeckung der Innenstädte als Wirtschaftsstandort. Vereinzelt sind vertikale EKZ entstanden, von denen Kritiker annehmen, dass sie in einer Kultur des Flanierens auf Straßenniveau nicht tragfähig seien und nur horizontale EKZ, z. B. in Form von Passagen in Deutschland Erfolg haben. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, welches die Schlüsselkriterien für den Erfolg sind, wie diese in bestehenden horizontalen und vertikalen EKZ umgesetzt wurden und welcher Typus von EKZ sich als der erfolgreichere darstellt. Zwei Fallbeispiele innerstädtischer EKZ werden näher betrachtet: Zunächst wird jedes Center separat vor dem Hintergrund der Schlüsselkriterien (z. B. Lage, Anker, Satelliten, Branchenmix) betrachtet. In einem zweiten Schritt werden die Fallbeispiele gegenübergestellt und die Umsetzung der Schlüsselkriterien miteinander verglichen. In einem dritten Schritt wird anhand von Mieterlisten der Betreiber eine Einschätzung über den wirtschaftlichen Erfolg der EKZ vorgenommen. Hierzu wird erörtert, welches Verhältnis von Ankern vs. Satelliten innerhalb des EKZ besteht und in welchen Lagen des EKZ ein besonders hoher bzw. besonders niedriger Mieterwechsel erfolgt. Die Analyse zeigt, daß die Schlüsselkriterien in den horizontalen EKZ stringenter und erfolgreicher umgesetzt wurden. Bei Betrachtung der Wirtschaftlichkeit ergibt sich, dass die Verteilung von Ankern vs. Satelliten in den horizontalen Centern günstiger ist und auch die wenigsten Mieterwechsel in den horizontalen Centern erfolgten. | ||
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-603)085338818 | |
710 | 2 | |a TU Berlin, Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt | |
856 | |u http://opus.kobv.de/tuberlin/volltexte/2009/2182/pdf/lange_caroline.pdf |x Verlag |z kostenfrei |s ca. 5,5 MB | ||
856 | |u http://opus.kobv.de/tuberlin/volltexte/2009/2182/ |x Verlag |z kostenfrei | ||
856 | |u http://d-nb.info/993995357/34 |x Langzeitarchivierung Nationalbibliothek |z kostenfrei | ||
856 | |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:83-opus-21828 |x Resolving-System |z kostenfrei | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)585320322 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)585320330 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)585320349 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)585320357 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)585320365 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)58532039X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)585320403 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)585320411 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)58532042X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)585320438 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125544259X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)585320446 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)752340255 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)732088917 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)785947590 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1078044236 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1078044244 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)585320454 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)585320462 |b DE-603 |c HES |d d |