Armut auf dem Lande
Titel: | Armut auf dem Lande : Mitteleuropa vom Spätmittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts / hrsg. von Gerhard Ammerer ... |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Wien : Böhlau, 2010 |
Umfang: | 227 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 240 mm x 170 mm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
RVK-Notation: |
·
·
·
|
ISBN: | 9783205784951 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Bedingt durch die gute Quellenuberlieferung konzentrierte sich die Forschung bislang weitgehend auf die institutionalisierte Armenpflege der Stadte, wobei der landliche Raum mit seinen Fursorgeeinrichtungen weitgehend aus dem Blick geriet. In diesem Sammelband werden nunmehr erste Ergebnisse bei der Aufarbeitung dieses Forschungsdesiderats prasentiert. Mit den neun Beitragen wird ein Themenbundel prasentiert, das unter anderem Aspekte wie Armenmentalitat, Umgang mit Krankheit im Dorf, bettelnde Frauen und Uberlebensstrategien von Nichtsesshaften beinhaltet. Daruber hinaus werden der Alltag in landlichen Hospitalern, Fursorgetransfer von der Stadt auf das Land sowie landliche Armut im regionalen Vergleich fokussiert. Beitrage von Gerhard Ammerer, Helmut Brauer, Martin Scheutz, Elke Schlenkrich, Sebastian Schmidt, Otto Ulbricht, Christina Vanja, Sabine Veits-Falk, Alfred Stefan Weiss.