Die deutsche Minderheitenpresse in Polen 1918 - 1939 und ihr Polen- und Judenbild

Titel: Die deutsche Minderheitenpresse in Polen 1918 - 1939 und ihr Polen- und Judenbild / Beata Dorota Lakeberg
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main ˜[u.a.]œ : Lang, 2010
Umfang: 562 S. : Ill.. ; 210 mm x 148 mm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Die Deutschen und das östliche Europa. Studien und Quellen ; 6
Hochschulschrift: Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2007
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783631600481 ; 3631600488
Lokale Klassifikation: 32 3 C ; 3 3 D ; 32 7 L ; 61 15 L ; 32 3 F ; 32 15 J

Die deutsche Minderheit im Polen der Zwischenkriegszeit, ihr Selbstverständnis und ihr Verhältnis zu den Polen und Juden ist das Hauptthema dieses Buches. Mit dem Instrumentarium der historischen Stereotypenforschung untersucht die Autorin das Polen- und das Judenbild sowie das sich daraus ergebende deutsche Selbstbild in der deutschen Minderheitenpresse in Polen aus den Jahren 1918-1939. Die Untersuchung soll einen Beitrag dazu leisten, auf die zentrale Frage der Arbeit eine Antwort zu geben: War die deutsche Minderheit in der Zweiten Polnischen Republik eine homogene Gruppe? Dieser methodische Ansatz führt nicht nur dazu, die Geschichte der deutschen Minderheit oder der deutsch-polnischen und deutsch-jüdischen Beziehungen aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, sondern gewinnt auch neue Erkenntnisse im Bereich der Stereotypentheorie und der Funktionsweise von Stereotypen innerhalb einer Gruppe.