Historische Dokumentation zur Eingliederung des Innviertels im Jahre 1779
Titel: | Historische Dokumentation zur Eingliederung des Innviertels im Jahre 1779 : Sonderausstellung; Innviertler Volkskundehaus und Galerie der Stadt Ried im Innkreis, 11. Mai bis 4. August 1979 / hrsg. von Georg Heilingsetzer. Mitarb.: Gunter Dimt |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Ried i. Innkreis : Innviertler Volkskundehaus, 1979 |
Umfang: | 215 Seiten : Illustrationen, Karten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
RVK-Notation: | |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
X
alg: 22307228 001A $03004:05-05-10 001B $01999:26-02-25 $t08:26:09.000 001D $03004:09-06-11 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0223072281 007A $0223072281 $aHEB 007G $0DE0208320315AFC4013EAC12578B10037D39D 007T $0Herdhh223072281 009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?22307228_toc.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 010@ $ager 011@ $a1979 $n1979 013D $#Beiträge Formschlagwort $#Einzelbeiträge $#Sammelwerk Formschlagwort $74143413-4 $8Aufsatzsammlung [Ts1] $9085562742 013D $RKatalog $#Exhibition catalogs $#Expositions $#Cataloghi di esposizioni $74135467-9 $8Ausstellungskatalog [Tsz] $9085499846 $y1979 $zRied, Innkreis 021A $aHistorische Dokumentation zur Eingliederung des Innviertels im Jahre 1779 $dSonderausstellung; Innviertler Volkskundehaus und Galerie der Stadt Ried im Innkreis, 11. Mai bis 4. August 1979 $hhrsg. von Georg Heilingsetzer. Mitarb.: Gunter Dimt 027A $aSonderausstellung "Historische Dokumentation zur Eingliederung des Innviertels im Jahre 1779" 028C $D20220215 $Ecgwrk $71078474842 $8Heilingsetzer, Georg$Z1945- [Tp1] $9366212214 028C $7 $8Dimt, Gunter [Tnd] $9143558293 029F $RMuseum Innviertler Volkskundehaus $#Volkskundehaus und Galerie Ried im Innkreis $#Galerie der Stadt Ried $#Galerie Ried im Innkreis $#Volkskundehaus Ried, Innkreis, Innviertler Volkskundehaus und Galerie $#Volkskundehaus der Stadt Ried $72062670-8 $8Innviertler Volkskundehaus und Galerie$gRied im Innkreis [Tb1] $9043092667 033A $pRied i. Innkreis $nInnviertler Volkskundehaus 034D $a215 Seiten 034M $aIllustrationen, Karten 037A $aAusstellungskatalog 044K $qDNB $ROberösterreich $#Innkreis $#Oberösterreich, Nordwest $#Nordwestliches Oberösterreich $#Innbaiern $#Innbayern $74027101-8 $8Innviertel [Tg1] $9085068373 044K $qDNB $RIntegration $#Classification $#Classification $74129605-9 $8Eingliederung [Ts1] $908545480X 044K $qDNB $RÖsterreich $RÖsterreich-Ungarn $RErzherzogtum Österreich $#Österreich $#Österreich $#Österreich Zweite Republik $#Österreich Erste Republik $#Deutschösterreich $#Land Österreich $#Die @im Reichsrat Vertretenen Königreiche und Länder Österreich $#Zisleithanien $#Cisleithanien $#Habsburgermonarchie $#Habsburgerreich $#Ostmark Österreich $#Austrya $#Austrja $#Republik Österreich $#Bundesstaat Österreich $#Staat Deutschösterreich $#Kaisertum Österreich $#Kaiserthum Österreich $#Österreichische Monarchie $#Austria $#Autriche $#Ostmark $74043271-3 $8Österreich [Tgz] $9085120758 044K $qDNB $RGeschichtsphilosophie $RVergangenheit $#History $#Histoire $#Storia $#history $#History $#Geschichte $#Landesgeschichte $#Regionalgeschichte $#Ortsgeschichte $#Zeitgeschichte $74020517-4 $8Geschichte [Tsz] $9085049352 045F $a900.943609033 $eDDC23BSB 045F/01 $a900 045F/03 $f09033 045F/03 $f09032 045F/03 $f09034 045F/03 $g436 045F/03 $g439 045G $a909 $eDDC23BSB 045G/01 $a909 045G/03 $g436 045H $a069.09436 $eDDC23BSB 045H/01 $a069 045H/03 $g436 045R $aGeschichte 1779 045Z $8NR 8282 [Tkv] $9410928798 lok: 22307228 24 101B $009-06-11 $t14:52:57.000 101C $009-06-11 101U $0utf8 145Z/01 $a21 7 H 145Z/02 $a20 7 H 145Z/03 $a20 7 R 145Z/04 $a20 7 V 145Z/05 $a21 15 D exp: 22307228 24 1 #EPN 201B/01 $009-06-11 $t14:52:57.000 201C/01 $005-05-10 201U/01 $0utf8 203@/01 $059250008X 208@/01 $a09-06-11 $bz 209A/01 $a10.2441 $du $f050 $h10 2441 $x00 209C/01 $a10.2441 K $h10 2441 K 209G/01 $a72590899 $x00 220C/01 $akon 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961 lok: 22307228 78 exp: 22307228 78 1 #EPN 201B/01 $019-04-17 $t21:51:02.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0793643457 208@/01 $a12-11-16 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 220C/01 $aAnmerkung: *ng 237A/01 $aweiterführende Signatur(en): Herder-Institut: 10.2441 244Z/01 $2Trx $#Ungari $#Vengrija $#Ungārija $#Ungarn $#Hungary $#Węgry $#Maďarsko $#Maďarsko $#Uhorsko $#Uhersko;Uhry $8--Trx--Magyarország $x01 $9391197150 244Z/01 $aGeschichte 1779 $x02 244Z/01 $aEingliederung $x03 244Z/01 $aÖsterreich $x04 244Z/01 $2Trx $#dzieło zbiorowe $8--Trx--Sammelwerk $x05 $9391384597 245Z/01 $a06.03.03 $x01 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 223072281 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20250226082609.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 100505s1979 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB223072281 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 900.943609033 |q DE-101 |2 23/BSB |
083 | 0 | |8 2\u |a 909 |q DE-101 |2 23/BSB | |
083 | 0 | |8 3\u |a 069.09436 |q DE-101 |2 23/BSB | |
084 | |a NR 8282 |0 (DE-625)129894: |0 (DE-603)410928798 |2 rvk | ||
085 | |8 1\u |b 900 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 09033 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 09032 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 09034 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 436 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 439 | ||
085 | |8 2\u |b 909 | ||
085 | |8 2\u |z 2 |s 436 | ||
085 | |8 3\u |b 069 | ||
085 | |8 3\u |z 2 |s 436 | ||
245 | 0 | 0 | |a Historische Dokumentation zur Eingliederung des Innviertels im Jahre 1779 |b Sonderausstellung; Innviertler Volkskundehaus und Galerie der Stadt Ried im Innkreis, 11. Mai bis 4. August 1979 |c hrsg. von Georg Heilingsetzer. Mitarb.: Gunter Dimt |
246 | 1 | 3 | |a Sonderausstellung "Historische Dokumentation zur Eingliederung des Innviertels im Jahre 1779" |
264 | 1 | |a Ried i. Innkreis |b Innviertler Volkskundehaus |c 1979 | |
300 | |a 215 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstellungskatalog | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1779 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Eingliederung |0 (DE-588)4129605-9 |0 (DE-603)08545480X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |0 (DE-603)085049352 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Innviertel |0 (DE-588)4027101-8 |0 (DE-603)085068373 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |0 (DE-603)085120758 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-603)085562742 | |
655 | 7 | |a Ausstellungskatalog |y 1979 |z Ried, Innkreis |2 gnd-content |0 (DE-588)4135467-9 |0 (DE-603)085499846 | |
700 | 1 | |a Heilingsetzer, Georg |d 1945- |0 (DE-603)366212214 |0 (DE-588)1078474842 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Dimt, Gunter |0 (DE-603)143558293 | |
710 | 2 | |a Innviertler Volkskundehaus und Galerie |g Ried im Innkreis |0 (DE-603)043092667 |0 (DE-588)2062670-8 |2 gnd | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-603;B:DE-Mb50 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?22307228_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)59250008X |b DE-Mb50 |c HES |d c |g 10.2441 | |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)793643457 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |