Hermann von Boyen und die polnische Frage

Titel: Hermann von Boyen und die polnische Frage : Denkschriften von 1794 bis 1846 / bearb. und mit einer Einl. vers. von Hans Rothe
Beteiligt: ;
Veröffentlicht: Köln : Böhlau, 2010
Umfang: IX, 584 Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. Arbeitsberichte ; 66
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783412205539
Lokale Klassifikation: 2 B 117 ; 4 7 J ; 4 7 H ; 32 7 J ; 61 15 L ; 4 3 C ; 61 7 R

Hermann von Boyen (1771-1848) gehorte zu den preussischen Reformern um Stein, Hardenberg und Scharnhorst. An der Seite Scharnhorsts hat er die neue Heeresverfassung massgeblich mitentworfen und als der erste Kriegsminister Preussens ab 1814 in Gesetzesform gebracht. Im Jahre 1819 nahm er aus Protest gegen die Karlsbader Beschlusse seinen Abschied. Konig Friedrich Wilhelm IV. berief ihn 1841 jedoch noch einmal als Kriegsminister. Wahrend seiner Amtszeit und auch im Ruhestand hat von Boyen zahlreiche Denkschriften verfasst, die vor allem der Verfassungsfrage und der Polenfrage galten. Friedrich Meinecke hat sie in seiner grossen Biographie (1896/1899) fast alle ubergangen. Im vorliegenden Band werden diese Denkschriften ausfuhrlich kommentiert und die wichtigsten erstmals herausgegeben.