Bemerkung: |
Enth.: Ostpreussisches Niederdeutsch nördlich vom Ermland (Teildruck, Diss. Univ. Marburg, 1912). - 'köslich' und seine Sippe (1921). - Die dt. Sprache in Westpreußen (1926). - Das Niederdeutsche Gottscheds u. der Gottschedin (1928). - Der Donauübergang der Nibelungen (1931). - Das Niederländische in Deutschland (1932). - Die Sammlung des Wortschatzes in den Grenzgebieten des dt. Sprachraumes (1937). - Die dt. Mundarten des Ostens (1940). - Deutscher Wortatlas: der Eichelhäher im Schleswig-Holsteinischen (1940). - Das Niederdeutsche in Weichsel- u. Wartheland (1940). - Die Methodik des Deutschen Sprachatlas u. des Deutschen Volkskundeatlas (1950). - Deutsche Dialektgeographie (1952). - Unmotivierte Mundartlinien u. Mundarträume 1953). - Die dänische u. die dt. Konsonantenschwächung (1954). - Dialektgeographie des Bodensees: ein Vergleich mit den drei norddt. Haffen (1955). - Die Wortkarte "Brotkruste" (1955). - Die Ostwanderung der deutschen Sprache (1957). - Die Sense dengeln: ein Bauernwort u. seine Verwandten (1958). - Pflügen u. seine Wortgeographie (1958). - Bibliographie Walther Mitzka 1912 - 1957 (1958). - Das Niederländische in West- und Ostpreußen (1958). - Stämme u. Landschaften in deutscher Wortgeographie (1959). - Altschlesische Vokabulare (1960). - Der hessische Lexikograph Erasmus Alberus (1540) u. die Sprachschichtung in Hessen (1962). - Die mittelfränkischen Denkmäler der althochdt. Literatur (1963). -Das Adverb germ 'in', nhd. 'ein' (1964). - Germ. up 'auf' im Alt- u. Mittelhochdeutschen (1964). - Das Alter d. mittelfränkischen Glottisverschlusses (1964). - Hoffmann von Fallersleben u. das Schlesische (1966). - Schlesisch 'Köklöffel' (1966). - Ostgermanische Lautverschiebung (1967). - klein, klĩn, klin als Ablautstufen im Ober-, Mittel- u. Niederdeutschen (1967). - 'köslich' u. 'käslausch' als Bezeichnung ostpreußischer Mundart (1968). - Ostmitteldeutsch (1968). - Sprachausgleich in den dt. Mundarten bei Danzig (Kopie) (1968). - Danziger Niederdeutsch in Moralischer Wochenschrift 1741-1743 (1969). - Niederdeutsch 'ganz' (1970). - Die semantische Vielfalt von 'artig' u. ihre Synonymen-Motive (1970). - Mitteldeutsch 'ch, sch' u. die Konsonantenschwächung (1973). - Hessen in althochdeutscher u. mittelhochdeutscher Dialektgeographie (1975). - Die Hummel (Dt. Wortatlas V) (1975). - Wortgeographie aus Hessen in Altpreußen (1976). - [2 Nachrufe zum Tode von Walther Mitzka (1976)].
|