Parlamentarisierung der Weltpolitik

Titel: Parlamentarisierung der Weltpolitik : ein skeptischer Warnruf / Harald Müller
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt [am Main] : Univ., Fachbereich Gesellschaftswiss., Inst. für Politikwiss., Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung, Exzellenzcluster Die Herausbildung normativer Ordnungen, 2008 [erschienen] 2010
Umfang: 1 Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Kein Bild verfügbar
X
Zusammenfassung: In diesem Aufsatz konzentriere ich mich auf einen wichtigen und überaus kühnen, praktisch-politischen Vorschlag des Projekts der kosmopolitischen Demokratie (Archibugi/Held 1995; Archibugi et al. 1998; Beck 2004; Held 1998): auf die Parlamentarisierung der Weltpolitik (Übersicht bei Bienen et al. 1998). Das kosmopolitische Projekt unterstellt, dass die Vergemeinschaftung der Menschheit einen Grad erreicht hat, der es erlaubt oder gar erfordert, die Herstellung von Recht - einschließlich von Weltbürgerrecht (Brunkhorst et al. 1999) und die Kontrolle seiner richtigen exekutiven Anwendung in die Hände einer globalen Legislative zu geben.