Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa
Titel: | Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa / hrsg. von Bernhard Fabian, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen |
---|---|
Beteiligt: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: |
Hildesheim : Olms Neue Medien, 2003- Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2003- |
Umfang: | Online-Ressource |
Format: | Elektronische Zeitschrift |
Sprache: | Deutsch |
X
Bemerkung: |
Druckausg. ersch. als mehrbd. Werk
Fabian Handbuch Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland |
---|---|
Zusammenfassung: |
Verzeichnet werden Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Musikdrucke, Karten und ephemeres Schrifttum. Handschriften bleiben außer Betracht. Für Deutschland und Österreich werden Bestände aus 1.500 bzw. 250 Bibliotheken einbezogen. Deutsches und fremdsprachiges Schrifttum findet dabei in gleicher Weise Berücksichtigung. Hinsichtlich der historischen Buchbestände in Europa beschränkt sich das Handbuch auf Drucke, die im deutschsprachigen Raum erschienen sind (gleich in welcher Sprache) und auf deutschsprachiges Schrifttum, das seinen Ursprung außerhalb des deutschsprachigen Raumes hat. Je nach den Gegebenheiten in den einzelnen Ländern, wurden die Bibliotheken für die Verzeichnung ausgewählt, die besonders große und signifikante Bestände aufweisen. |