Johannes Bugenhagen
Titel: | Johannes Bugenhagen : (1485 - 1558) ; der Bischof der Reformation ; Beiträge der Bugenhagen-Tagungen 2008 in Barth und Greifswald / hrsg. von Irmfried Garbe ... |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Leipzig : Evang. Verlags-Anstalt, 2010 |
Umfang: | 458 Seiten : Illustrationen, Diagramme |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783374028092 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Klappentext |
Zum 450. Todestag des Reformators Johannes Bugenhagen (1485-1558) fanden im Jahr 2008 in Barth und Greifswald zwei Tagungen statt. Der Norddeutsche und Wittenberger Dr. Pommer hat viele Spuren hinterlassen in deutschen und skandinavischen Territorien. Er beeinflusste die Reformation in Pommern, Sachsen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Danemark und zahlreichen Hanse- und Reichsstadten. Die beiden Tagungen widmeten sich dem reformatorischen Wirken Bugenhagens als Autor, Exeget, Bibelubersetzer, Seelsorger, Kirchenordner, Liturg, Diplomat, Superintendent und Historiker. Seine zahlreichen Rollen als souveraner Vertreter der Wittenberger Reformation ergeben ein Gesamtbild an reformatorischer Autoritat, das sich legitim unter dem Titel Bischof der Reformation entfalten lasst. Bugenhagen gehort zu den noch nicht ausgeforschten Schlusselfiguren der Reformation. Diese Studien erweitern sein Bild.