Bohemicum Dresdense

Titel: Bohemicum Dresdense : Beiträge zur Didaktik, Sprachentwicklung und Übersetzung des Tschechischen / hrsg. von Holger Kuße
Beteiligt:
Veröffentlicht: München : Sagner, 2010
Umfang: 169 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele
Format: Buch
Sprache: Deutsch; Tschechisch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Specimina philologiae slavicae ; 159
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783866880993 ; 3866880995
Lokale Klassifikation: 62 10 A ; 62 15 A ; 62 15 F ; 23 10 B ; 2 J 50

Der vorliegende Band präsentiert Beiträge aus den ersten drei der seit 2006 vom Tschechischen Zentrum (Dresden) und dem Institut für Slavistik der Technischen Universität Dresden veranstalteten Tagungen "Bohemicum Dresdense". Die Tagungen waren der Didaktik des Tschechischen als Fremdsprache (2006), der Sprachentwicklung des Tschechischen (2007) und der Übersetzung als Kulturtransfer (Deutsch-Tschechisch, Tschechisch-Deutsch) (2008) gewidmet. Aus dem Inhalt: Lída Holá: O hledání nových pojmů ve výuce čestiny jako cizího jazyka; Ludmila Waschak: Das Modell Tandem und interkulturelle Kommunikation im Tschechischunterricht; Friderike Komárek: Referen#ní rámec a jeho praktické uplatnění při výuce cizích jazyků; Bohdana Lommatzsch: Zu den kommunikativen Besonderheiten der Germanismen im Tschechischen; Annette Muschner: Zur Sprachentwicklung zwischen Wunsch und Wirklichkeit; Alena Aigner: Veränderungen in der tschechischen Wirtschaftssprache seit 1989; Stephan-Immanuel Teichgräber: Handelt es sich um eine Kultur? Zur semiotischen Bestimmung des Kulturbegriffs.