Intellektuelle in der Frühen Neuzeit

Titel: Intellektuelle in der Frühen Neuzeit / Hrsg. Luise Schorn-Schütte
Beteiligt:
Veröffentlicht: Berlin : Akad. Verlag, 2010
Umfang: 221 Seiten : Illustrationen ; 240 mm x 170 mm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783050049243 ; 3050049243

Gab es Intellektuelle in der Frühen Neuzeit? Die bisherige Forschung identifiziert diese soziale Gruppe im Mittelalter und im 19./20. Jahrhundert. Für die Frühe Neuzeit hingegen wird deren Existenz in Frage gestellt. Dem treten die im vorliegenden Band versammelten Aufsätze nachdrücklich entgegen: Die gelehrten Theologen, Juristen, Philosophen, Mediziner des 16. bis 18. Jahrhunderts lassen sich durchaus als geistig / geistlich engagierte Führungsgruppe in Europa identifizieren, die über Standesgrenzen hinweg zusammenarbeitete. In Studien zu einzelnen Sozialgruppen, Personen und Regionen in Europa gelangen die Autoren des Bandes zum Nachweis, dass es tatsächlich Intellektuelle in der Frühen Neuzeit gab. Miteinander verbunden waren sie nicht zuletzt durch eine europaweite Kommunikation über "das Politische", durch eine differenzierte Form der Obrigkeits- und Hofkritik.