Die "Military Revolution" und der deutsche Territorialstaat unter besonderer Berücksichtigung Brandenburg-Preußens und Sachsens
| Titel: | Die "Military Revolution" und der deutsche Territorialstaat unter besonderer Berücksichtigung Brandenburg-Preußens und Sachsens : Determinanten der Staatskonsolidierung im europäischen Kontext 1670 - 1740 / vorgelegt von Thomas Wollschläger | 
|---|---|
| Verfasser: | |
| Veröffentlicht: | 2002 | 
| Umfang: | 1 Online-Ressource | 
| Format: | E-Book | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Hochschulschrift: | Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2002 | 
| RVK-Notation: | |
| ISBN: | 3833421398 | 
Das Konzept der "Military Revolution" spielt seit den 1950er Jahren eine Schl sselrolle in der au erdeutschen Historiographie. Der Autor untersucht mit seiner Arbeit am Beispiel Brandenburg-Preu ens und Sachsens erstmals, ob Kernbereiche dieses Konzepts auch auf die deutschen Staaten der Fr hen Neuzeit bertragbar sind. Er weist nach, dass das bisher f r Westeuropa vorliegende Konzept der "Military Revolution" unbedingt erweitert werden muss, um auf deutsche Staaten angewandt werden zu k nnen. Erarbeitet wird ein Kriterienraster, welches unterschiedliche Staaten im Rahmen einer "Military Revolution" einzuordnen vermag, und sowohl die bisher erarbeiteten Elemente als auch die neu herausgestellten Tendenzen in einer gemeinsamen Perspektive berblicken hilft.





