Das letzte Jahr der SBZ
Titel: | Das letzte Jahr der SBZ : politische Weichenstellungen und Kontinuitäten im Prozeß der Gründung der DDR ; Veröffentlichungen zur SBZ/DDR-Forschung im Institut für Zeitgeschichte / herausgegeben von Dierk Hoffmann ... |
---|---|
Beteiligt: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | München : Oldenbourg, 2000 |
Umfang: | 296 Seiten |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Schriftenreihe. Sondernummer ; 2000 Eine Publikation des Instituts für Zeitgeschichte |
RVK-Notation: |
·
|
Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: [München]: Oldenbourg, 2009. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Das letzte Jahr der SBZ. - München : Oldenbourg, 2000
|
ISBN: | 9783486593716 ; 3486645064 ; 9783486593716 ; 3486645064 ; 9783486645064 |
Hinweise zum Inhalt: |
Cover
|
Zum Inhalt: Die Gründung der DDR war kein punktuelles Ereignis, sondern ein sich über mehrere Jahre erstreckender Prozess. Zahlreiche Weichenstellungen der Jahre 1948/49 hatten dabei insbesondere für den politisch-administrativen Bereich prägenden Charakter, während im sozio-ökonomischer Hinsicht die Kontinuitätslinien stärker hervortraten. Basierend auf neuesten Forschungen vereinigt der vorliegende Sammelband eine Reihe von Beiträgen, die sich mit zentralen Aspekten der Politik und Gesellschaftsgeschichte der SBZ/DDR in diesem Zeitraum befassen. Die Kapitel und ihre Autoren: Dierk Hoffmann, Hermann Wentker Einleitung Politische Weichenstellungen im Spannungsfeld von gesamtdeutschen Perspektiven und eigenstaatlicher Entwicklung: Udo Wengst, Elke Scherstjanoi, Jan Foitzik, Theresia Bauer Zentralisierung und Aufbau neuer politischer Instanzen im Vorgriff auf die DDR-Gründung: André Steiner, Dierk Hoffmann, Jens Gieseke, Hermann Wentker, Jutta Braun Gesellschaftspolitik im Vorfeld der DDR-Gründung: Michael Schwartz, Gert Geißler, Rüdiger Schmidt, Arnd Bauernkämper