Ein Russe in der Tschechoslowakei
Titel: | Ein Russe in der Tschechoslowakei : Leben und Werk des Publizisten Valerij S. Vilinskij (1901-1955) / von Anne Hultsch |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Köln; Weimar; Wien : Böhlau Verlag, 2011 |
Umfang: | 432 Seiten : Illustrationen, Karten ; 24 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Bausteine zur slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Neue Folge. Reihe A, Slavistische Forschungen ; Band 68 |
RVK-Notation: |
·
·
|
ISBN: | 9783412205522 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Valerij S. Vilinskij kam 1923 als russischer Emigrant in die Tschechoslowakei, wo er sich nach Abschluss seines Jurastudiums engagiert fur die orthodox-katholische Annaherung eingesetzt hat, wie sie von den Velehrader Unionisten vertreten wurde. Seit 1936 im Staatsdienst, war er wahrend der Protektoratszeit als Agent fur die Gestapo tatig und nach dem Zweiten Weltkrieg als Informant fur die Staatssicherheit, deren wichtigste Quelle er wahrend des kommunistischen Putsches im Februar 1948 darstellte. Mit dem vorliegenden Buch werden das Leben Vilinskijs und sein umfangreiches publizistisches Werk erstmals systematisch erschlossen. Daruber hinaus tragt es zu einer differenzierteren Betrachtung der russischen Emigration in Europa bei.