Lebensläufe der Nachfahren des Kölmerehepaars Martin Fabritz (* um 1700) und Anortha geb. Weissner aus dem Dorf Mnierzeiewen im masurischen Kirchspiel Rhein
Titel: | Lebensläufe der Nachfahren des Kölmerehepaars Martin Fabritz (* um 1700) und Anortha geb. Weissner aus dem Dorf Mnierzeiewen im masurischen Kirchspiel Rhein : dreihundert Jahre Orts- und Familiengeschichte / zsgetr. und aufgeschrieben von Heike Höfer-Kielbassa |
---|---|
Teil: | 1 |
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Braunschweig : Selbstverl. der Verf., 2009 |
Umfang: | 444 S. : Ill. |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Lebensläufe der Nachfahren des Kölmerehepaars Martin Fabritz (* um 1700) und Anortha geb. Weissner aus dem Dorf Mnierzeiewen im masurischen Kirchspiel Rhein / zsgetr. und aufgeschrieben von Heike Höfer-Kielbassa ; 1 ![]() |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
X
alg: 23108297 001A $03004:16-02-11 001B $01999:03-06-23 $t05:32:57.000 001D $01999:16-02-11 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Afy 003@ $0231082975 007A $0231082975 $aHEB 007G $0DE020798EEE6299A864B0C125784800398824 007T $0Herdhh230287395+01=Bd 1 009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?23108297_toc.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 010@ $ager 011@ $a2009 028A $#Kielbassa, Heike Höfer- $#Kielbassa, Heike H.- $7 $8Höfer-Kielbassa, Heike [Tnu] $9231083106 033A $pBraunschweig $nSelbstverl. der Verf. 034D $a444 S. 034M $aIll. 036C $aLebensläufe der Nachfahren des Kölmerehepaars Martin Fabritz (* um 1700) und Anortha geb. Weissner aus dem Dorf Mnierzeiewen im masurischen Kirchspiel Rhein $ddreihundert Jahre Orts- und Familiengeschichte $x11 $hzsgetr. und aufgeschrieben von Heike Höfer-Kielbassa $l1 036D $x11 $8Lebensläufe der Nachfahren des Kölmerehepaars Martin Fabritz (* um 1700) und Anortha geb. Weissner aus dem Dorf Mnierzeiewen im masurischen Kirchspiel Rhein : dreihundert Jahre Orts- und Familiengeschichte / zsgetr. und aufgeschrieben von Heike Höfer-Kielbassa $9230287395 045F $a306.0943832 $eDDC23BSB 045F/01 $a306.09 045F/03 $g43832 045G $a929.0943832 $eDDC23BSB 045G/01 $a929 045G/03 $g43832 045G/03 $g4382 045H $a900.94383209033 $eDDC23BSB 045H/01 $a900 045H/03 $f09033 045H/03 $f09034 045H/03 $f09041 045H/03 $g43832 lok: 23108297 24 101B $016-02-11 $t11:10:04.000 101C $016-02-11 101U $0utf8 145Z/01 $a6 8 R 31 145Z/02 $a6 3 G 145Z/03 $a6 4 D 145Z/04 $a6 13 L 145Z/05 $a6 7 H 145Z/06 $a6 7 J exp: 23108297 24 1 #EPN 201B/01 $016-02-11 $t11:10:04.000 201C/01 $016-02-11 201U/01 $0utf8 203@/01 $060612179X 208@/01 $a16-02-11 $bz 209A/01 $a11.00035 $du $f050 $h11 00035 $x00 209C/01 $a11.00035 K $h11 00035 K 209G/01 $a72787269 $x00 220C/01 $ahae 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961 lok: 23108297 78 exp: 23108297 78 1 #EPN 201B/01 $023-06-21 $t01:59:14.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0792767764 208@/01 $a12-11-16 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 220C/01 $aAnmerkung: *NG 237A/01 $aweiterführende Signatur(en): Herder-Institut: 11.00035 244Z/01 $2Trx $#Prusy Wschodnie i Zachodnie $8--Trx--Ost- und Westpreußen $x01 $939113373X 244Z/01 $2Trx $#Mnierczeiewen Lötzen $#Mertenau*;Mnierzeiewen $8--Trx--Mierzejewo$gGiżycko $x02 $9391264524 244Z/01 $#Ryn Suwałki $74457298-0 $8--Tg1--Rhein$gSuwałki $x03 $9088888789 244Z/01 $#Mazury $74037914-0 $8--Tg1--Masuren $x04 $9085103527 244Z/01 $aGeschichte 1700-1945 $x05 244Z/01 $2Trx $8--Trx--$PFabritz$lMasuren $x06 $9391025716 244Z/01 $2Trx $#perekonnad ja sugupõlved $#giminės ir šeimos $#Families and Noble Houses $#családok és nemek $#rody i rodziny $#rodiny a rody $#rodiny a rody $#Geschlechter $#Noble Houses $#rody $#rody $#rody $8--Trx--Familien und Geschlechter $x07 $9391371916 244Z/01 $2Trx $8--Trx--Monographie $x08 $9391384546 245Z/01 $a12.02 $x01 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000cam a22000002cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 231082975 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20230603053257.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 110216s2009 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB231082975 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 306.0943832 |q DE-101 |2 23/BSB |
083 | 0 | |8 2\u |a 929.0943832 |q DE-101 |2 23/BSB | |
083 | 0 | |8 3\u |a 900.94383209033 |q DE-101 |2 23/BSB | |
085 | |8 1\u |b 306.09 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 43832 | ||
085 | |8 2\u |b 929 | ||
085 | |8 2\u |z 2 |s 43832 | ||
085 | |8 2\u |z 2 |s 4382 | ||
085 | |8 3\u |b 900 | ||
085 | |8 3\u |z 1 |s 09033 | ||
085 | |8 3\u |z 1 |s 09034 | ||
085 | |8 3\u |z 1 |s 09041 | ||
085 | |8 3\u |z 2 |s 43832 | ||
100 | 1 | |a Höfer-Kielbassa, Heike |0 (DE-603)231083106 | |
245 | 0 | 0 | |a Lebensläufe der Nachfahren des Kölmerehepaars Martin Fabritz (* um 1700) und Anortha geb. Weissner aus dem Dorf Mnierzeiewen im masurischen Kirchspiel Rhein |b dreihundert Jahre Orts- und Familiengeschichte |n 1 |c zsgetr. und aufgeschrieben von Heike Höfer-Kielbassa |
264 | 1 | |a Braunschweig |b Selbstverl. der Verf. |c 2009 | |
300 | |a 444 S. |b Ill. | ||
773 | 0 | 8 | |q 11 |w (DE-603)230287395 |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-603;B:DE-Mb50 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?23108297_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)60612179X |b DE-Mb50 |c HES |d c |g 11.00035 | |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)792767764 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |