Menschen unterwegs
Titel: | Menschen unterwegs : die Via Regia und ihre Akteure ; Essayband zur 3. Sächsischen Landesausstellung, [Görlitz, 21. Mai bis 31. Oktober 2011] / [Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Herausgegeben von Winfried Müller und Swen Steinberg. Übersetzung Schweitzer Sprachendienst, Rachel Goldstein ...] |
---|---|
Beteiligt: | |
Körperschaft: |
|
Veröffentlicht: | Dresden : Sandstein, 2011 |
Umfang: | 240 Seiten : Illustrationen, Karten ; 28 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch; Englisch; Polnisch; Tschechisch |
RVK-Notation: |
·
·
·
|
ISBN: | 9783942422338 ; 3942422409 ; 9783942422406 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Lokale Klassifikation: | 30 9 B 501 ; 61 9 B 501 ; 31 9 B 501 ; 30 7 D ; 61 7 D ; 31 7 D ; 30 7 E ; 61 7 E ; 31 7 E ; 31 13 Na |
---|
Die via regia war eine der bedeutendsten Ost-West-Verbindungen der Vormoderne, an ihr lagen Stadte wie Erfurt, Leipzig, Bautzen, Lauban oder Breslau - und Gorlitz, der Veranstaltungsort der 3. Sachsischen Landesausstellung 'Via regia - 800 Jahre Bewegung und Begegnung'. Auf der via regia wurden Waren und Ideen bewegt, durch Kaufleute und Pilger, wandernde Scholaren und Kunstler, Soldaten und Viehtreiber, aber auch durch Bettler und Vaganten, Postreiter und Boten. Dieses Ensemble der 'Menschen unterwegs' stand im Mittelpunkt einer wissenschaftlichen Tagung, die im November 2010 von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, dem Institut fur Sachsische Geschichte und Volkskunde, Dresden, sowie der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften in Gorlitz zur Vorbereitung der Landesausstellung durchgefuhrt wurde und deren Vortrage in diesem Essayband prasentiert werden. Zu jedem Beitrag gibt es einen Uberblick in polnischer, tschechischer und englischer Sprache.