Philipp Melanchthon

Titel: Philipp Melanchthon : Lehrer Deutschlands, Reformator Europas / hrsg. von Irene Dingel ...
Beteiligt:
Veröffentlicht: Leipzig : Evang. Verlags-Anstalt, 2011
Umfang: 422 Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie ; 13
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783374027477

Aus Anlass der 450. Wiederkehr des Todestages von Philipp Melanchthon (1497-1560) stellte die mit Referenten aus ganz Deutschland und mehreren europaischen Landern besetzte IX. Wittenberger Fruhjahrstagung zur Geschichte der Reformation Melanchthons europaische Bedeutung in den Mittelpunkt. Wie kaum ein anderer Zeitgenosse hat Melanchthon durch seine Lehrbucher, Korrespondenzen und Gutachten, seine Exegese und Predigt, durch Bekenntnisse und Ordnungen, durch Geschichtsschreibung und sonstige gelehrte Schriften weit uber den Wittenberger Bereich hinaus gewirkt. Die Beitrage nehmen diese wirkungsgeschichtliche Komponente in dreifacher Hinsicht in den Blick, indem sie Melanchthon in seinen europaischen Bezugen, die Person Melanchthons und ihre europaische Wirkung sowie die Felder der Rezeption Melanchthons und seiner Schriften thematisieren. Der Wittenberger Reformator wird so zugleich in den europaischen Kontext eingeordnet und aus dieser Perspektive heraus neu beleuchtet.