Hugo Preuss 1860 - 1925
Titel: | Hugo Preuss 1860 - 1925 : Genealogie eines modernen Preußen / Detlef Lehnert (Hg.) |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Köln : Böhlau, 2011 |
Umfang: | 364 Seiten : Illustrationen, Karten ; 230 mm x 155 mm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Historische Demokratieforschung ; 2 |
RVK-Notation: |
·
|
ISBN: | 3412208272 ; 9783412208271 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Hugo Preuss wurde zu seinem 150. Geburtstag vom Prasidenten des Bundesverfassungsgerichts als Vordenker einer Verfassungstheorie des Pluralismus gewurdigt. Zum Konzept des Pluralismus gehort der Bundesstaat in der Einheit seiner Vielfalt. Das Kaiserreich war fur Preuss jedoch nur Scheinfoderalismus unter einer Hegemonie der preussischen Monarchie. Erst der Ubergang vom Obrigkeitsstaat zur Weimarer Demokratie schuf ein modernes Preussen. Dieses konnte sich als Land in den Dienst der Republik stellen. Die Beitrage dieses Bandes sind der Genealogie dieses neuen Preussen gewidmet. Dies gilt auch in einem Doppelsinn: Hugo Preuss wird darin als ein moderner Preusse vorgestellt, der von den Zeitumstanden gepragt wurde, doch in vielem seiner Epoche gedanklich vorausgegriffen hat.