Leise gegen den Strom
Titel: | Leise gegen den Strom / ein Film von Tomasz Kycia & Robert Żurek / [Hrsg.: ]Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien; Stiftung für Deusch-Polnische Zusammenarbeit; Narodowe Centrum Kultury] |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Körperschaft: |
|
Veröffentlicht: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : WIĖŻ, 2010 |
Umfang: | 1 DVD-Video (103 Min.) : farbig, 16:9, Regionalcode Free 0, PAL ; 12 cm + 1 Booklet (16 Seiten, deutsch und polnisch) |
Format: | DVD |
Sprache: | Deutsch; Polnisch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Dialog |
X
alg: 26679879 001A $00026:10-06-11 001B $01999:21-02-20 $t12:58:15.000 001D $00026:10-06-11 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Sau 002C $azweidimensionales bewegtes Bild $btdi $2rdacontent 002D $avideo $bv $2rdamedia 002E $aVideodisk $bvd $2rdacarrier 003@ $0266798799 003O $0730416421 $aOCoLC 007A $0661590445 $aGBV 010@ $ager $apol 010E $erda 011@ $a2010 021A $a@Leise gegen den Strom $hein Film von Tomasz Kycia & Robert Żurek / [Hrsg.: ]Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien; Stiftung für Deusch-Polnische Zusammenarbeit; Narodowe Centrum Kultury] 028C $7133474003 $8Kycia, Tomasz$Z1974- [Tp3] $9190878614 028C $#Zurek, Robert $#Zurek, Robert $7130285099 $8Żurek, Robert$Z1970- [Tp1] $9160482372 029F $BHerausgebendes Organ $RDeutschland $RDeutschland $#Deutschland, Bundesbeautragte für Kultur und Medien $#Kulturstaatsminister, Deutschland $#Kulturstaatsministerin, Deutschland $#Deutschland, Bundesregierung, Beauftragte für Kultur und Medien $#Beauftragte für Kultur und Medien Deutschland $#Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Deutschland $#Deutschland, Beauftragter für Kultur und Medien $#Beauftragter für Kultur und Medien Deutschland $#Deutschland, Bundesregierung, Beauftragter für Kultur und Medien $#Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien Deutschland $#BKM $#Deutschland, Die Beauftragte für Kultur und Medien $#Die @Beauftragte für Kultur und Medien $#Die @Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien $#Deutschland, Der Beauftragte für Kultur und Medien $#Der @Beauftragte für Kultur und Medien $#Deutschland, Federal Government Commissioner for Culture and the Media $4isb $710050091-2 $8Deutschland$bBeauftragte für Kultur und Medien [Tb1] $9109209672 029F $BHerausgebendes Organ $#Fundacja Współpracy Polsko-Niemieckiej $#FWPN $#SdpZ $#Fundacja Wspólpracy Polsko-Niemieckiej $4isb $72140092-1 $8Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit [Tb1] $9043837433 029F $BHerausgebendes Organ $RPolen $#Polen, Ministerstwo Kultury i Dziedzictwa Narodowego, Narodowe Centrum Kultury $#National Centre for Culture Poland $#NCK $4isb $71023075415 $8Narodowe Centrum Kultury [Tb1] $9302126260 033A $p[Erscheinungsort nicht ermittelbar] $nWIĖŻ 034D $a1 DVD-Video (103 Min.) 034I $a12 cm 034K $a1 Booklet (16 Seiten, deutsch und polnisch) 034M $afarbig, 16:9, Regionalcode Free 0, PAL 036E $aDialog 044K $RAuschwitz $#Aušvic $#Ausbits $#Auschwitz $71028726-7 $8Oświęcim [Tg1] $9042046920 044K $#Action Signe de Réconciliation, Services pour la Paix $#ASF $#Aktion Sühnezeichen, Friedensdienste $#Friedensdienste Aktion Sühnezeichen $#AFS Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste $#Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste $72044021-2 $8Aktion Sühnezeichen, Friedensdienste e.V. [Tb1] $9042942349 044K $RDeutschland $RDeutschland $ROstdeutschland $RDeutschland $RDeutschland $#DDR $#DDR $#Deutsche Demokratische Republik $#DDR $#Deutschland 1949-1990, DDR $#German Democratic Republic $#GDR $#République Démocratique Allemande $#RDA $#Germanskaja Demokratičeskaja Respublika $#Demokratičeskaja Respublika Deutschland, DDR $#Democratic Republic Deutschland, DDR $#Demokratische Republik Deutschland, DDR $#Niemiecka Republika Demokratyczna $#NRD $#Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya $#República Democrática Alemana $#Saksan Demokraattisen Tasavallan $#Repubblica Democratica Tedesca $#Mitteldeutschland DDR $#Ostdeutschland DDR $#East Germany DDR $#Ostzone $74011890-3 $8Deutschland$gDDR [Tgz] $9085025615 044K $RKongresspolen $RWestgalizien $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8Polen [Tg1] $9085129801 044K $RVersöhnungslehre $#Reconciliation Religious aspects $#Reconciliación Aspectos religiosos $#Versöhnung $#Aussöhnung $74063213-1 $8Versöhnung [Ts1] $9085177113 044K $RRelation $#Wechselbeziehung $#Beziehungen $74145198-3 $8Beziehung [Ts1] $9085577189 044K $#KZ Majdanek $#obóz koncentracyjny Majdanek $74268005-0 $8Konzentrationslager Majdanek [Tb1] $9086433342 045R $aGeschichte 1965 046C $aCicho pod pra̧d 046Y $a0 lok: 26679879 13 exp: 26679879 13 1 #EPN 201B/01 $029-02-12 $t07:48:43.000 201C/01 $029-02-12 201U/01 $0utf8 203@/01 $0638887550 208@/01 $a29-02-12 $bz 209A/01 $ain: Z 29:4° /578, 95.2011 $du $f000 $hZ 29 Q 578 / B 95 $x00 209B/01 $a05 $x05 247C/01 $8655000-9 <36>Mainz, Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz $9102599564 lok: 26679879 24 exp: 26679879 24 1 #EPN 201B/01 $026-06-17 $t09:48:37.000 201C/01 $022-06-17 201U/01 $0utf8 203@/01 $01001421957 208@/01 $a26-06-17 $bz 209A/01 $aERes 611 $du $f050 $hERES 611 $x00 209C/01 $a17.03414 G $h17 03414 G 209G/01 $a73745225 $x00 220C/01 $ahae 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961 lok: 26679879 25 exp: 26679879 25 1 #EPN 201B/01 $025-06-19 $t15:03:31.000 201C/01 $003-06-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01052320309 208@/01 $a03-06-19 $bzik 209A/01 $a076 CD 24 $dd $f127 $x00 209A/01 $aFB 15.21 076 CD 24 $x01 209C/01 $aBeilage einer ZS, keine Inv.Nr. vorh. 209G/01 $a77415482 $x00 209G/01 $aPolonicum / Separiert $x01 237A/01 $aCD bestellen: 076 CD 24 247C/01 $8651127-2 <77/127>Mainz, Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände $9428727336 lok: 26679879 66 exp: 26679879 66 1 #EPN 201B/01 $028-04-21 $t09:37:25.000 201C/01 $010-03-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01146020813 208@/01 $a10-03-21 $bz 209A/01 $a00787 $du $f000 $x00 237A/01 $aauch unter der Signatur 02441 247C/01 $8618123-5 Darmstadt, Bibliothek des Deutschen Polen-Instituts $9102600902 lok: 26679879 204 exp: 26679879 204 1 #EPN 201B/01 $010-06-11 $t08:49:52.000 201C/01 $010-06-11 201U/01 $0utf8 203@/01 $062163123X 208@/01 $a10-06-11 $bzb03 209A/01 $a030 pol Z-DVD $du $f030 $x00 209G/01 $a85131290 $x00 209G/01 $aim AV-Medienschrank $x01 245S/01 $a04000 $x01 247C/01 $8631030-8 <26/030>Gießen, Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II $9116079460
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 266798799 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20200221125815.0 | ||
007 | c||||||||||||| | ||
008 | 110610s2010 xx |||| q| u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)GBV661590445 | ||
035 | |a (OCoLC)730416421 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger |a pol | ||
245 | 0 | 0 | |a Leise gegen den Strom |c ein Film von Tomasz Kycia & Robert Żurek / [Hrsg.: ]Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien; Stiftung für Deusch-Polnische Zusammenarbeit; Narodowe Centrum Kultury] |
246 | 1 | |i Abweichender Titel |a Cicho pod pra̧d | |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b WIĖŻ |c 2010 | |
300 | |a 1 DVD-Video (103 Min.) |b farbig, 16:9, Regionalcode Free 0, PAL |c 12 cm |e 1 Booklet (16 Seiten, deutsch und polnisch) | ||
336 | |a zweidimensionales bewegtes Bild |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |a video |b v |2 rdamedia | ||
338 | |a Videodisk |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Dialog | |
521 | 8 | |a 0 | |
610 | 1 | 7 | |a Aktion Sühnezeichen, Friedensdienste e.V. |2 gnd |0 (DE-588)2044021-2 |0 (DE-603)042942349 |
610 | 1 | 7 | |a Konzentrationslager Majdanek |2 gnd |0 (DE-588)4268005-0 |0 (DE-603)086433342 |
648 | 7 | |a Geschichte 1965 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Versöhnung |0 (DE-588)4063213-1 |0 (DE-603)085177113 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Beziehung |0 (DE-588)4145198-3 |0 (DE-603)085577189 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Oświęcim |0 (DE-588)1028726-7 |0 (DE-603)042046920 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |0 (DE-603)085025615 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |0 (DE-603)085129801 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Kycia, Tomasz |d 1974- |0 (DE-603)190878614 |0 (DE-588)133474003 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Żurek, Robert |d 1970- |0 (DE-603)160482372 |0 (DE-588)130285099 |2 gnd | |
710 | 1 | |a Deutschland |b Beauftragte für Kultur und Medien |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)109209672 |0 (DE-588)10050091-2 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)043837433 |0 (DE-588)2140092-1 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Narodowe Centrum Kultury |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)302126260 |0 (DE-588)1023075415 |2 gnd | |
924 | 0 | |9 36 |a (DE-603)638887550 |b DE-36 |c HES |d c |g in: Z 29:4° /578, 95.2011 | |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)1001421957 |b DE-Mb50 |c HES |d c |g ERes 611 | |
924 | 0 | |9 77/127 |a (DE-603)1052320309 |b DE-77-127 |c HES |d d |g 076 CD 24 | |
924 | 0 | |9 Ds 123 |a (DE-603)1146020813 |b DE-Ds123 |c HES |d d |g 00787 | |
924 | 0 | |9 26/030 |a (DE-603)62163123X |b DE-26-030 |c HES |d c |g 030 pol Z-DVD |h im AV-Medienschrank |