Arisierungsgewinnler

Titel: Arisierungsgewinnler : die Rolle der deutschen Banken bei der "Arisierung" und Konfiskation jüdischer Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren (1939 - 1945) / Drahomír Jančík ; Eduard Kubů ; Jiří Šouša
Verfasser: ; ;
Veröffentlicht: Wiesbaden : Harrassowitz, 2011
Umfang: 428 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas ; 21
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783447064323
Lokale Klassifikation: 22 3 F ; 22 7 Mn ; 22 13 G ; 22 7 N

Der Band "Arisierungsgewinnler" ist das Ergebnis langjahriger Forschungen eines Teams von Wirtschaftshistorikern der Karls-Universitat Prag. Im Vordergrund der von Drahomir Jancik, Eduard Kubu und Jiri Sousa erarbeiteten umfassenden Untersuchung der "Arisierungs"-Tatigkeit deutscher Banken im "Protektorat" Bohmen und Mahren steht die Frage, ob die Banken (mit der Dresdner und der Deutschen Bank an der Spitze) in die Rolle ausfuhrender Organe des NS-Regimes hineingezwungen wurden - oder ob sie nicht vielmehr, als dessen bereitwillige Helfershelfer, skrupellose Profiteure der "Arisierung" waren. Jenseits der Frage nach dem Stellenwert der Banken beleuchtet die Studie die umgreifenden gesellschaftlichen Kontexte ihrer Tatigkeit und damit das gesamte Spektrum der Nutzniesser des Judenmords, bis in die letzten Winkel der Stadte und auch des flachen Landes hinein. Eindringlich belegt wird so, dass nicht nur kleine Klungel von Partei- und Staatsfunktionaren, sondern breite Kreise der Wirtschaft aus dem Raub judischen Vermogens Nutzen zogen.