Digitale Edition und Forschungsbibliothek
Titel: | Digitale Edition und Forschungsbibliothek : Beiträge der Fachtagung im Philosophicum der Universität Mainz am 13. und 14. Januar 2011 / hrsg. von Christiane Fritze ... |
---|---|
Beteiligt: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Wiesbaden : Harrassowitz, 2011 |
Umfang: | 181 Seiten : Illustrationen |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch; Englisch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Bibliothek und Wissenschaft ; 44 |
RVK-Notation: |
·
·
|
ISBN: | 9783447065689 ; 3447065680 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Band 44 von Bibliothek und Wissenschaft versammelt die Beitrage zur Mainzer Fachtagung Digitale Edition und Forschungsbibliothek im Januar 2011. Im interdisziplinaren Austausch thematisieren Bibliothekare und internationale Wissenschaftler das Wechselspiel zwischen Bibliotheken und den Erstellern und Nutzern digitaler Editionen in einer sich wandelnden medialen Landschaft und identifizieren die gegenwartigen Chancen und Herausforderungen digitaler Edition. Inhalt:E. Mittler/M. Rehbein, Edition und Forschungsbibliothek - Chancen und Herausforderungen einer traditionsreichen Partnerschaft im digitalen ZeitalterB. Plachta: Edition und BibliothekU. Johannes Schneider/M. Dogan: Digitaler Humanismus: Das Beispiel des Codex SinaiticusM. Stolz: Benutzerfuhrung in digitalen Editionen. Erfahrungen aus dem ParzivalprojektSt. Cramme: Editionen in einer bildungshistorischen ForschungsbibliothekM. Dahlstrom: Editing librariesTh. Stacker: Creating the Knowledge Site - elektronische Editionen als Aufgabe einer ForschungsbibliothekA. Rapp: Digitale Edition und Forschungsbibliothek. TextGrid als virtuelle Infrastruktur fur digitale EditionenP. Boot/J. van Zundert: The Digital Edition 2.0 and The Digital Library: Services, not ResourcesR. Altenhoner: Trau, schau, wem - Zur Authentizitat und Langzeitverfugbarkeit digitaler Objekte