Ausgewählte Probleme der polnischen und tschechischen Holocaustliteratur und -kultur

Titel: Ausgewählte Probleme der polnischen und tschechischen Holocaustliteratur und -kultur : Materialien des Internationalen Workshops in Gießen, 27. - 28. Mai 2010 / hrsg. von Reinhard Ibler unter der Mitarb. von Anja Golebiowski
Beteiligt: ;
Veröffentlicht: München : Sagner, 2012
Umfang: 160 Seiten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Specimina philologiae Slavicae ; 166
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783866882010 ; 3866882017
Lokale Klassifikation: 32 3 F ; 23 3 F ; 23 10 E ; 32 10 E ; 32 15 K ; 2 B 742

Der vorliegende Sammelband vereinigt Beiträge eines internationalen Workshops, der am 27. und 28. Mai 2010 an der Universität Gießen abgehalten wurde. Hierbei handelte es sich um die Eröffnungsveranstaltung eines trilateralen Forschungsprojekts der Universitäten Łódź, Prag und Gießen, das sich der vergleichenden Erforschung von Fragen der literarischen, szenischen und filmischen Verarbeitung des nationalsozialistischen Genozids und seiner Folgen widmet. Die insgesamt acht Beiträge des Bandes stecken an ausgewählten Fallbeispielen die thematische und methodische Breite des längerfristig angelegten Unternehmens ab und behandeln allgemeine und speziellere Fragen der polnischen und tschechischen Holocaustliteratur und -kultur. Näher eingegangen wird u.a. auf das Schaffen der Autoren Tadeusz Borowski, Czesław Miłosz, Josef skvorecký, Hana Bělohradská, Ladislav Fuks und Andrzej Szczypiorski, der Filmregisseure Zbyněk Brynych und Juraj Herz sowie des Theaterregisseurs Krzysztof Warlikowski.