Migration als soziale Herausforderung

Titel: Migration als soziale Herausforderung : historische Formen solidarischen Handelns von der Antike bis zum 20. Jahrhundert / Joachim Bahlcke ...(Hg.)
Beteiligt:
Veröffentlicht: Stuttgart : Steiner, 2011
Umfang: XVIII, 342 Seiten : Illustrationen ; 25 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Stuttgarter Beiträge zur historischen Migrationsforschung ; 8
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783515100878

Solidaritat mit Migranten ist in allen historischen Epochen festzustellen - durch spontane Formen von Anteilnahme, Kollekten, private Almosenstiftungen und ordnungspolitische Massnahmen ebenso wie durch die Grundung von Vereinen, Parteien und anderen Korperschaften. Welche Hilfsangebote und Unterstutzungsmassnahmen machten die aufnehmenden Gesellschaften den Neuankommlingen, welche individuellen, von der kollektiven Praxis abweichenden Hilfen gab es? Welche Normen lagen solidarischem Handeln zugrunde? Wie gelang die Integration von Migranten durch Bezugnahme auf eine gemeinsame religiose, soziale oder kulturelle Tradition? Welche Motive forderten solidarisches Handeln mit Migranten - und wo lagen die Grenzen der Solidaritat? Aus verschiedenen Blickwinkeln gibt das vorliegende Sammelwerk Antworten auf diese Fragen, die bis heute nichts von ihrer Aktualitat eingebusst haben. Im Gegenteil: Die Befunde machen deutlich, dass der Blick in die Vergangenheit die gegenwartige Diskussion um Integration, demographische Entwicklung und Migration zu bereichern und Argumente und Erfahrungswerte an die Hand zu geben vermag, um aktuelle und kunftige soziale Herausforderungen zu meistern.