Geschichte und Geschichten

Titel: Geschichte und Geschichten : ästhetischer und historiographischer Diskurs bei N. M. Karamzin / Ulrike Brinkjost
Verfasser:
Veröffentlicht: München : Sagner, 2000
Umfang: 225 Seiten
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Slavistische Beiträge ; 390
Hochschulschrift: Dissertation, Universität Bielefeld, 1999
RVK-Notation:
Schlagworte:
Vorliegende Ausgabe: Online-Ausgabe: München: BSB, [20XX]. - 1 Online-Ressource.
Andere Ausgaben: Elektronische Reproduktion von: Brinkjost, Ulrike. Geschichte und Geschichten. - München : Sagner, 2000
ISBN: 3876907551

Im Mittelpunkt der folgenden Arbeit steht der russische Autor N.M. Karamzin (1766-1826), der heute in Ru land noch durch seine sentimentalistische Erz hlung "Bednaja Liza" sowie die zw lfb ndige "Istorija gosudarstva rossijskogo" bekannt ist. Ende des 18. und im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, zur Zeit ihres Entstehens, wurden seine Werke viel gelesen, hatte Karamzin sowohl als sentimentalistischer Schriftsteller wie als Historiograph einigen Erfolg beim zeitgen ssischen Lesepublikum. Die Arbeit geht chronologisch vor, sie beginnt mit dem Fr hwerk Karamzins, den "Pisma russkogo putesestvennika" (1791-92), untersucht dann eine Auswahl der sentimentalistischen Erz hlungen, die in der Zeit von 1792-1803 erschienen, und endet mit der "Istorija gosudarstva rossijskogo," deren erste acht B nde 1818 ver ffentlicht wurden. Untersucht werden die unterschiedlichen Diskurse, die den Textgattungen Reisebriefe, sentimentalistische povest' und Geschichtsschreibung zuzuordnen sind, und zwar u.a. im Hinblick auf narrative Verkn pfung.