Die Legende vom bulgarischen Renarrativ

Titel: Die Legende vom bulgarischen Renarrativ : Bedeutung und Funktionen der kopulalosen l-Periphrase / Anke Levin-Steinmann
Verfasser:
Veröffentlicht: München : Sagner, 2004
Umfang: 382 Seiten : Diagramme
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Slavistische Beiträge ; 437
Hochschulschrift: Habilitationsschrift, Universität Leipzig, 2002
RVK-Notation:
Schlagworte:
Vorliegende Ausgabe: Online-Ausgabe: München: BSB, [201X]. - 1 Online-Ressource.
Andere Ausgaben: Elektronische Reproduktion von: Levin-Steinmann, Anke, 1963-. ˜Dieœ Legende vom bulgarischen Renarrativ. - München : Sagner, 2004
ISBN: 3876908949

In der vorliegenden Monographie unternimmt die Autorin den Versuch, der traditionellen Auffassung auf den Grund zu gehen, da es im Bulgarischen eine morphologische Kategorie mit der Bedeutung 'Wiedergabe fremder Rede', genannt Renarrativ, gibt. Die Analyse der Formativ-Bedeutung-Beziehung hat allerdings ergeben, da weder das vorgegebene Paradigma diese Bedeutung aufweist noch der Ausdruck des entsprechenden Konzeptes die Anwendung der Formen notwendig macht, sondern die Explikation der Bedeutung 'Renarrativ' wie auch die des sog. Admirativs u.a.m. erst auf der u erungsebene erfolgt. Bei den zur Diskussion stehenden Formen handelt es sich um einen Baustein neben anderen, der die semantische Invariante 'Zustandskonstatierung' zum Inhalt hat und als Perfekt- bzw. Plusquamperfekt(variante) in der morphologischen Kategorie 'Tempus' aufgeht. Au er der Diskussion des Terminus 'Modus' wird die Herkunft dieser Ausdrucksweise sowie die Stellung des Bulgarischen aus typologischer Sicht ausf hrlich beleuchtet.