Persuasive Sprechhandlungen in Alltagsdialogen des Russischen
Titel: | Persuasive Sprechhandlungen in Alltagsdialogen des Russischen : unter besonderer Berücksichtigung ihrer Handlungsbedingungen / Elke Mann |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | München : Sagner, 2000 |
Umfang: | 294 Seiten |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Specimina philologiae Slavicae / Supplementband ; 68 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Universität Potsdam, 1999 |
RVK-Notation: | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: München: BSB, [20XX]. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Mann, Elke, 1966-. Persuasive Sprechhandlungen in Alltagsdialogen des Russischen. - München : Sagner, 2000
|
ISBN: | 3876907500 |
Gegenstand der vorliegenden Untersuchung sind persuasive Sprechhandlungen in alltäglichen Dialogen. Persuasive Sprechhandlungen sind initiiert vom Willen, der Meinung, dem Wunsch oder dem Gefühl des (sprachlich) Handelnden, die Einsteilungen, Meinungen, Wünsche, Gefühle oder das Handeln des Kommunikationspartners zu ändern. Mittels persuasiver Sprechhandlungen versucht der Adressant, gewaltfrei eine Einstellungsänderung beim Adressaten zu bewirken, die diesen zur Ausführung bzw. Unterlassung kommunikativer bzw. nicht-kommunikativer Handlungen veranlassen soll. Das heißt, unter persuasiver Kommunikation wird die versuchte Beeinflussung des Adressaten in bezug auf seine zukünftigen Einstellungen oder sein zukünftiges Handeln verstanden.