Geschichte der Sächsischen Franziskaner-Provinz von der Gründung bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts

Titel: Geschichte der Sächsischen Franziskaner-Provinz von der Gründung bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts / hrsg. von der Sächsischen Franziskanerprovinz
Teil: 1. Von den Anfängen bis zur Reformation / herausgegeben von Volker Honemann
Beteiligt:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2015
Umfang: 978 Seiten : Karten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Geschichte der Sächsischen Franziskaner-Provinz von der Gründung bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts / hrsg. von der Sächsischen Franziskanerprovinz ; 1
alle Bände anzeigen
ISBN: 9783506769893

In diesem Band wird erstmals die Darstellung von Entstehung und früher Geschichte der grö ten Provinz des Franziskanerordens (1223-1517) aufbereitet.
Der Band beschäftigt sich mit der Entstehung der Sächsischen Franziskanerprovinz (Saxonia) und ihrer frühen Geschichte bis zum Beginn der Reformation.
Dabei behandelt er zunächst Organisation und Aufbau, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und die Seelsorgetätigkeit in dieser bald grö ten Provinz des Ordens. Ein eigener Bei-trag widmet sich den Klarissenklöstern. Mit Beiträgen zur Liturgie, der Theologiegeschichte, der Geschichtsschreibung, dem Schrifttum und dem Bibliothekswesen liegt ein besonderer Akzent auf dem Geistesleben der Provinz. Beschlossen wird der Band durch eine Darstellung der spätmittelalterlichen Reformbewegungen in der Saxonia.