Status und Funktion der Übersetzung im schlesischen Kunstdrama
Titel: | Status und Funktion der Übersetzung im schlesischen Kunstdrama : von Opitz zu Hallmann / Anne Wagniart |
---|---|
Verfasser: | |
In: |
Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750) (1 : 2011 : Eisenstadt): Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750) ; 1. Beiträge zur ersten Arbeitstagung in Eisenstadt (März 2011), (2012), Seite 197-223 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 2012 |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 30401527 001A $04504:04-07-12 001B $01999:04-07-12 $t22:38:19.000 001C $04504:04-07-12 $t14:45:36.000 001D $04504:04-07-12 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aou 003@ $030401527X 007A $030401527X $aHEB 010@ $ager 011@ $a2012 021A $aStatus und Funktion der Übersetzung im schlesischen Kunstdrama $dvon Opitz zu Hallmann $hAnne Wagniart 028A $#Vakily-Wagniart, Anne $#Wagniart, Anne Vakily- $71021333204 $8Wagniart, Anne$Z1966- [Tp3] $9293265550 031A $h197-223 $j2012 039B $aIn $8--Afu--Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750)$n1$d2011$cEisenstadt [Tf1]. Die @Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750) ; 1. Beiträge zur ersten Arbeitstagung in Eisenstadt (März 2011). - Bern {[u.a.] : Lang, 2012. - 464 S.. - Ill.. - ISBN 978-3-0343-1186-1 $x201200000000000803 $9300355831 044K $RPolen $RNiederschlesien $ROberschlesien $RNiederschlesien $ROberschlesien $#Schlesien $#Schlesien $#Herzogtum Schlesien $#Herzogtum Schlesien Schlesien $#Provinz Schlesien $#Śla̜sk $#Slezsko $#Silesia $74052678-1 $8Schlesien [Tg1] $9085146781 044K $#Opitz von Boberfeld, Martin $#Boberfeld, Martin Opitz von $#Opiz von Boberfeld, Martin $#Boberfeld, Martinus Opitius von $#Opitz, Martinus $#Opitz, Márton $#Opitzen, Martin $#Opitzen, Martinus $#Opiz, Martin $#Opitius, Martin $#Opitius, Mart. $#Opitzius, Martinus $#Opotius, Martinus $#Opizen von Boberfeld, Martin $#Oberfeld, Martin Opitz von $#Opic, Martin $#Opitius $#Opitz $#Opiz $#Opizen von Boberfeld $#M. O. V. B. $#O. V. B., M. $#B. M. V. O. $#M. O. Y. B. $#Opitius, Martinus $#Opicius, Martinus $#Theocritus, Valentin $#Der Gekrönte $#Gekrönte, Der $#O. V. B., M. $7118590111 $8Opitz, Martin$Z1597-1639 [Tp1] $9086931105 044K $RGryphius, Paul $#Greif, Andreas $#Grifius, Andreas $#Gryph, Andreas $#Griph, Andreas $#Gryphius, ... $#Gryphivs, Andreas $#Gripʹiusi, Andreas $#Gryplius, A. $#Riesentod, Philius Gregorius $#Riesentod, Philip-Gregorius $#Risentodt, Philipp Gregorius $7118543032 $8Gryphius, Andreas$Z1616-1664 [Tp1] $9086884069 044K $#Hallmann, Johannes Christian $#Hallmann, Johannes Christianus $#Hallman, Johann Christian $#Hal., Joh. Chr. $#Hlm., Joh. Chr. $#J. C. H. $7118701142 $8Hallmann, Johann Christian$Z1640-1704 [Tp1] $9087041952 044K $RAuswirkung $RFortleben $#Influence (Literary, artistic, etc.) $#Influence littéraire, artistique, etc. $#Fortwirken $#Nachwirkung Rezeption $#Nachleben $#Wirkungsgeschichte $#Aneignung Rezeption $74049716-1 $8Rezeption [Tsz] $9085138584 044K $RLiteratur $74155389-5 $8Fremdsprachige Literatur [Ts1] $908566006X 044K $RLiteratur $RDas @Dramatische $RSprechtheater $#Drama $#Théâtre (genre littéraire) $#Drama -- History and criticism $#Dramatik $#Schauspiel $#Theaterstück Sachschlagwort $#Dramen $#Dramatisches Werk $74012899-4 $8Drama [Ts1] $9085028231 044K $RÜbersetzungswissenschaft $#Translating $#Translations $#Traduction $#Traductions $#Traduzioni $#Traducciones $#Übersetzung $#Übersetzung $#Sprachübersetzung $#Translation Übersetzung $#Textübersetzung $#Übersetzen $#Übertragung Übersetzung $#Sprachmitteln Übersetzung $#Sprachmittlung Übersetzung $74061418-9 $8Übersetzung [Tsz] $9085170585 045V $aOpitz, Martin $811.12.00$jZu einzelnen Autoren [Tkx] $9118843559 045V $aGryphius, Andreas $811.12.00$jZu einzelnen Autoren [Tkx] $9118843559 045V $aHallmann, Johann Christian $811.12.00$jZu einzelnen Autoren [Tkx] $9118843559 lok: 30401527 62 exp: 30401527 62 1 #EPN 201B/01 $004-07-12 $t22:09:42.000 203@/01 $0645217913 208@/01 $a04-07-12 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209B/01 $a2012 $x05 247C/01 $8Frankfurt, Bibliographie der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft $9113214561 201U/01 $0utf8 lok: 30401527 78 exp: 30401527 78 1 #EPN 201B/01 $003-04-19 $t16:17:33.000 201C/01 $003-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01049097165 208@/01 $a03-04-19 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Schlesien $#Schlesien $#Herzogtum Schlesien $#Herzogtum Schlesien Schlesien $#Provinz Schlesien $#Śla̜sk $#Slezsko $#Silesia $74052678-1 $8--Tg1--Schlesien $x01 $9085146781 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 30401527X | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20120704223819.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 120704s2012 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB30401527X | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Wagniart, Anne |d 1966- |0 (DE-603)293265550 |0 (DE-588)1021333204 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Status und Funktion der Übersetzung im schlesischen Kunstdrama |b von Opitz zu Hallmann |c Anne Wagniart |
264 | 0 | |c 2012 | |
600 | 1 | 7 | |a Opitz, Martin |d 1597-1639 |0 (DE-588)118590111 |0 (DE-603)086931105 |2 gnd |
600 | 1 | 7 | |a Gryphius, Andreas |d 1616-1664 |0 (DE-588)118543032 |0 (DE-603)086884069 |2 gnd |
600 | 1 | 7 | |a Hallmann, Johann Christian |d 1640-1704 |0 (DE-588)118701142 |0 (DE-603)087041952 |2 gnd |
650 | 7 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |0 (DE-603)085138584 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Fremdsprachige Literatur |0 (DE-588)4155389-5 |0 (DE-603)08566006X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Drama |0 (DE-588)4012899-4 |0 (DE-603)085028231 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Übersetzung |0 (DE-588)4061418-9 |0 (DE-603)085170585 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Schlesien |0 (DE-588)4052678-1 |0 (DE-603)085146781 |2 gnd | |
773 | 0 | 8 | |i In |a Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750) (1 : 2011 : Eisenstadt) |t Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750) ; 1. Beiträge zur ersten Arbeitstagung in Eisenstadt (März 2011) |d Bern [u.a.] : Lang, 2012 |h 464 S., Ill. |z 9783034311861 |g (2012), Seite 197-223 |w (DE-603)300355831 |
924 | 0 | |9 603 |a (DE-603)645217913 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)1049097165 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |