Kindheit im Krieg und Nationalsozialismus
| Titel: | Kindheit im Krieg und Nationalsozialismus : PsychoanalytikerInnen erinnern sich / Gertraud Schlesinger-Kipp |
|---|---|
| Verfasser: | |
| Ausgabe: | Original-Ausgabe |
| Veröffentlicht: | Gießen : Psychosozial-Verlag, 2012 |
| Umfang: | 376 Seiten : Diagramme |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Forschung psychosozial |
| Hochschulschrift: | Dissertation, Universität Kassel, 2011 |
| RVK-Notation: |
·
·
|
| ISBN: | 9783837922004 ; 3837922006 |
| Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
| Bemerkung: | Literaturangaben |
|---|---|
| Zusammenfassung: |
Als Teil der interdisziplinären Erforschung des kulturellen Gedächtnisses untersucht die Autorin Erinnerungsprozesse von Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytikern, die zwischen 1930 und 1945 geboren wurden. Mithilfe von Fragebögen sammelt sie die Erinnerungen von 200 "Kriegskindern" an ihr Aufwachsen im Nationalsozialismus. Ein unerwartetes Ergebnis ihrer Studie ist, dass 60 Prozent der Befragten traumatische Erlebnisse angeben. Es gibt signifikante Alters- und Geschlechtsunterschiede und die eigene Psychoanalyse war bei der Verarbeitung dieser Kindheit unterschiedlich nützlich. (Verlagsangaben) |


