Europa und sein Osten

Titel: Europa und sein Osten : geschichtskulturelle Herausforderungen / Włodzimierz Borodziej ; Joachim von Puttkamer (Hrsg.)
Beteiligt: ;
Veröffentlicht: München : Oldenbourg, 2012
Umfang: 168 Seiten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Europas Osten im 20. Jahrhundert. Schriften des Imre Kertész Kollegs Jena ; 1
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3486715933 ; 9783486715934
Lokale Klassifikation: 60 15 L ; 2 K 2966 ; 2 M 1275 ; 5 3 H ; 7 15 D ; 60 7 R

Der Auftakt-Band der Reihe ,,Europas Osten im 20. Jahrhundert" versammelt die Beiträge der gleichnamigen Tagung, mit der das Imre Kertész Kolleg Jena im Sommer 2011 seine Tätigkeit aufgenommen hat. Er diskutiert historische, politische, filmische und museale Zugänge zu den Erfahrungen des östlichen Europas im 20. Jahrhundert und fragt danach, welche geschichtskulturellen Herausforderungen sich daraus für eine gesamteuropäische Erinnerung ergeben. Die Bandbreite der internationalen Beiträger aus Wissenschaft, Museen, Publizistik, Kunst und Politik spiegelt die Relevanz der Forschungsthemen des Kollegs: Wlodzimierz Borodziej (Warschau/Jena), Jan Culík (Glasgow), Taja Vovk van Gaal/Constanze Itzel (Brüssel), Volkhard Knigge (Weimar), Pawel Machcewicz (Warschau/Danzig), Jiri Menzel (Prag), Adam Michnik (Warschau), Joachim von Puttkamer (Jena), Milan Ristovic (Belgrad), Irina Scherbakowa (Moskau), Maria Todorova (Urbana Champaign), Stefan Troebst (Leipzig)