Magdalene von Tiling

Titel: Magdalene von Tiling : Ordnungstheologie und Geschlechterbeziehungen; ein Beitrag zum Gesellschaftsverständnis des Protestantismus in der Weimarer Republik / von Gury Schneider-Ludorff
Verfasser:
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2001
Umfang: 1 Online-Ressource (370 Seiten)
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte. Reihe B, Darstellungen ; 35
Hochschulschrift: Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 1998/1999
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3525557353
Buchumschlag
X

English summary: Magdalene von Tiling (1877-1974) - theologian, politician, and a key figure in the conservative Protestant women's movement in the 1920s and 1930s - is the subject of this survey on religious education and gender relations. German description: Magdalene von Tiling (1877-1974) - Religionspadagogin, Politikerin (Abgeordnete der DNVP) und Theoretikerin in der Zeit der Weimarer Republik - reprasentiert einen konservativen Protestantismus, insbesondere in ihrer Theologie der Geschlechterbeziehungen. Die Untersuchung analysiert das zeithistorische Umfeld und eroffnet so neue Einsichten in die Geschichte der kirchlich konservativen Frauen und Frauenverbande des fruhen 20. Jahrhunderts, die sich als Evangelische Frauenbewegung verstanden und sich in diesem Bewusstsein theologisch, gesellschafts- und kirchenpolitisch engagierten. Tilings Theologische Entwurfe entstanden in Zusammenarbeit mit dem systematischen Theologen Friedrich Gogarten (1887-1967). Schliealich geht sie dem Zusammenhang von wechselnden politischen Gegebenheiten und der Entwicklung theologischer Entwurfe sowie praktischer Handlungsstrategien nach.