Aspekte der Volksnahrung im sudetendeutschen Sprachraum am Beispiel von Mittags- und Abendmahlzeit und vom Sonntagsessen

Titel: Aspekte der Volksnahrung im sudetendeutschen Sprachraum am Beispiel von Mittags- und Abendmahlzeit und vom Sonntagsessen / Bernd Kesselgruber
Verfasser:
In: Bericht über das sudetendeutsche Wörterbuch, Band 27 (1998-2003), Seite 25-33
alle Artikel anzeigen
Veröffentlicht: 2003
Format: Aufsatz
Sprache: Deutsch
Kein Bild verfügbar
X
alg: 30724567
001A    $04505:23-08-12 
001B    $01999:22-05-19 $t22:54:22.000 
001C    $04505:23-08-12 $t15:58:55.000 
001D    $04505:23-08-12 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Aou 
003@    $0307245675 
007A    $0307245675 $aHEB 
010@    $ager 
011@    $a2003 
021A    $aAspekte der Volksnahrung im sudetendeutschen Sprachraum am Beispiel von Mittags- und Abendmahlzeit und vom Sonntagsessen $hBernd Kesselgruber 
028A    $7 $8Kesselgruber, Bernd [Tnu] $9284935409 
031A    $d27 $h25-33 $j1998-2003 
039B    $aIn $8--Abvc--. Bericht über das sudetendeutsche Wörterbuch. - München : Collegium Carolinum, 1959-2011. - ISSN 0525-3519 $x199800000270000975 $9055216226 
045T    $a8,1 
045T    $aLING $qDE-30 $2FID 
045T    $aGER $qDE-30 $2FID 
045W    $801.01.01.007.15$jSudetendeutsch [Tkv] $9133085406 
045W    $801.01.01.007.30$jDeutsch in der Slowakei [Tkv] $9133122875 
045W    $801.01.01.007.10$jDeutsch in der Tschechischen Republik [Tkv] $9133079341 
045W    $805.12.06.019$jBöhmen [Tkv] $9133079562 
045W    $805.12.06.044$jMähren [Tkv] $9133114244 
045W    $804.05.08.066$jLebensmittel$vlex. F. [Tkv] $9133113183 
045W    $804.06.01.011$jDialektwörterbuch [Tkv] $9133089959 

lok: 30724567 64
101B    $023-08-12 $t15:58:55.000 
101C    $023-08-12 
101U    $0utf8 
144Z/01 $an @Sudetendeutsches Wörterbuch (Ehrismann) 

exp: 30724567 64 1 #EPN
201B/01 $023-08-12 $t15:58:55.000 
201C/01 $023-08-12 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0647526492 
208@/01 $a23-08-12 $be 
209A/01 $a0 $f000 $x00 
209B/01 $a99 $x05 
247C/01 $8Frankfurt, Bibliographie Linguistischer Literatur $9129368261 

lok: 30724567 78

exp: 30724567 78 1 #EPN
201B/01 $022-05-19 $t11:08:54.000 
201C/01 $022-05-19 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01052032869 
208@/01 $a22-05-19 $be 
209A/01 $a/ $f000 $x00 
209A/01 $ab*p $x01 
220C/01 $apgar 
244Z/01 $#Böhmische Kronländer $#Länder der Böhmischen Krone $#Sudetenland $#Böhmen $#Mähren $#Mährisch-Schlesien $#Österreichisch-Schlesien $#Tschechische Sozialistische Republik Böhmische Länder $#Tschechei Böhmische Länder $#Země koruny české $74069573-6 $8--Tg1--Böhmische Länder $x01 $9085195553 
247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER 00000caa a2200000 c 4500
001 307245675
003 DE-603
005 20190522225422.0
007 tu
008 120823s2003 xx |||| | u00||u|ger c
035 |a (DE-599)HEB307245675 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603 
041 |a ger 
084 |a 8,1  |2 ssgn 
084 |a LING  |q DE-30  |2 fid 
084 |a GER  |q DE-30  |2 fid 
100 1 |a Kesselgruber, Bernd  |0 (DE-603)284935409 
245 0 0 |a Aspekte der Volksnahrung im sudetendeutschen Sprachraum am Beispiel von Mittags- und Abendmahlzeit und vom Sonntagsessen  |c Bernd Kesselgruber 
264 0 |c 2003 
773 0 8 |i In  |t Bericht über das sudetendeutsche Wörterbuch  |d München : Collegium Carolinum, 1959-2011  |h 21 cm  |x 0525-3519  |g Band 27 (1998-2003), Seite 25-33  |w (DE-603)055216226  |w (DE-600)553744-7 
924 0 |9 603  |a (DE-603)647526492  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 0 |9 2080  |a (DE-603)1052032869  |b DE-2080  |c HES  |d d  |g /