Alltag und Arbeitskampf im Hamburger Hafen

Titel: Alltag und Arbeitskampf im Hamburger Hafen [Elektronische Ressource] : Sozialgeschichte der Hamburger Hafenarbeiter 1914 - 1933 / Klaus Weinhauer
Verfasser:
Veröffentlicht: Paderborn; München; Wien; Zürich : Schöningh, 1994
Umfang: 420 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart
Hochschulschrift: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1990/91
RVK-Notation:
Schlagworte:
Vorliegende Ausgabe: Online-Ausg.: München: BSB, [201X]. - Online-Ressource.
ISBN: 3506774891

1914 und 1933: Eckpunkte zweier Jahrzehnte, die voller dramatischer Umbrüche waren: Erster Weltkrieg und Sturz des Kaisers, Revolution und Inflation, Massenarbeitslosigkeit und Machtergreifung Hitlers. Sie hinterlie en tiefe Spuren im Leben der deutschen Bevölkerung, nicht zuletzt in dem der Arbeiterschaft. Klaus Weinhauer entwirft ein plastisches Bild jener Jahre am Beispiel der Hamburger Hafenarbeiter. Er verbindet in gelungener Weise die Darstellung der alltäglichen Arbeits- und Lebensbedingungen im Hafen mit der Organisationsgeschichte der Arbeiter und ihrer Interessenvertretungen, der Gewerkschaften. Ein wichtiger neuer Beitrag zur Geschichte Hamburgs und zur Sozialgeschichte der Arbeiter in der Weimarer Republik.