Einsäen der Ewigkeit ins Lebendige

Titel: Einsäen der Ewigkeit ins Lebendige : Impulse der Ästhetik Franz Rosenzweigs für eine Theologie gottesdienstlicher Musik / Thomas Eicker
Verfasser:
Veröffentlicht: Paderborn; München : Schöningh, 2004
Umfang: 357 Seiten
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Studien zu Judentum und Christentum
Hochschulschrift: Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2003
RVK-Notation:
Schlagworte:
Vorliegende Ausgabe: Online-Ausgabe: München: BSB, [201X]. - 1 Online-Ressource.
Andere Ausgaben: Elektronische Reproduktion von: Eicker, Thomas, 1964-. Einsäen der Ewigkeit ins Lebendige. - Paderborn ; München : Schöningh, 2004
ISBN: 3506716840

Die Musik in den christlichen Gottesdiensten hat die Menschen zu allen Zeiten fasziniert und sie in Tiefen erreicht, die dem gesprochenen Wort verwehrt bleibt. Das II. Vatikanische Konzil hat diese Bedeutung der liturgischen Musik erkannt und ihren hohen Wert beschrieben. In der Fortführung dieser grundsätzlichen Würdigung stellt sich die vorliegende Arbeit den grundlegenden theologischen, spirituellen, und ästhetischen Fragen geeigneter gottesdienstlicher Musik. Im Gespräch mit der Religionsphilosophie Franz Rosenzweigs eröffnet sich nicht nur ein Blick in die Faszination jüdischen Denkens, gleichzeitig werden die gemeinsamen liturgischen Wurzeln von Judentum und Christentum bewusst. Auf diesem Hintergrund können Kriterien entwickelt werden, die der Diskussion um eine angemessene, menschenzugewandte und traditionsverbundene Musik im Gottesdienst wertvolle Hilfe geben.