Rechtskulturen des modernen Osteuropa
Titel: | Rechtskulturen des modernen Osteuropa : Traditionen und Transfers / herausgegeben von Tomasz Giaro |
---|---|
Teil: |
6. Rechtsprechung in Osteuropa : Studien zum 19. und frühen 20. Jahrhundert
2 |
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main : Klostermann, 2012 |
Umfang: | VI, 475 - 747 Seiten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Rechtskulturen des modernen Osteuropa / herausgegeben von Tomasz Giaro : 6, Rechtsprechung in Osteuropa ; 2 ![]() Studien zur europäischen Rechtsgeschichte ; 275,2 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783465041689 |
Hinweise zum Inhalt: |
zusätzliche Angaben
|
Wie die vorangegangenen Bande zur Juristenausbildung und zur Rechtswissenschaft (Studien zur europaischen Rechtsgeschichte 225 und 248) bieten auch die detaillierten Analysen der Rechtsprechung die Moglichkeit, die Transferprozesse der Osterweiterung des westlichen Rechts in rechtskulturell sehr unterschiedlichen Landern zu vergleichen. Tief in die Praxis der Gerichte in Russland, Polen, Ungarn (mit Kroatien) und Rumanien sind die Autoren eingedrungen, um die Auswirkungen des Aufeinandertreffens von westlich inspirierter Gesetzgebung und lokalen Rechtstraditionen deutlich zu machen. Indem sie die Geschichte des Ostens im Lichte einer Westreferenz interpretieren, wagen die osteuropaischen Autoren einen eigenen Zugriff auf die Historizitat eines europaischen Ensembles.