Die Wittelsbacher am Rhein

Titel: Die Wittelsbacher am Rhein : die Kurpfalz und Europa ; Begleitband zur 2. Ausstellung der Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen ; [8. September 2013 bis 2. März 2014, Museum Zeughaus, Barockschloss Mannheim] / Hrsg. Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim ... durch Alfried Wieczorek ...
Beteiligt:
Körperschaft:

Veröffentlicht: Regensburg : Schnell & Steiner, 2013
Umfang: 29 cm
Format: Mehrteiliges Werk
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Schlagworte:
Bände: alle Bände anzeigen
ISBN: 3795426448 ; 9783795426446

Wenn heute der Name des Geschlechtes der Wittelsbacher fallt, so denkt man in der Regel an deren Herrschaft in Bayern, als Herzoge, als Kurfursten und spater als Konige ununterbrochen von 1180 bis 1918. Weniger bekannt, aber nicht minder bedeutend ist, dass die Wittelsbacher seit 1214 als Pfalzgrafen bei Rhein eine ahnlich lange Zeitspanne hinweg regierten. Als Kurfursten mit den Residenzorten Heidelberg und spater Mannheim pragten sie die Identitat und Tradition der Region im Sudwesten Deutschlands nachhaltig.