Kurzberichte aus der internationalen Entwicklungszusammenarbeit - Afrika
| Titel: | Kurzberichte aus der internationalen Entwicklungszusammenarbeit - Afrika / Friedrich-Ebert-Stiftung | 
|---|---|
| Teil: | Die Côte d’Ivoire nach dem Abkommen von Marcoussis: Wie stehen die Friedenschancen? / von Jens Hettmann | 
| Verfasser: | |
| Ausgabe: | 07. Februar 2003 | 
| Veröffentlicht: | Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, IEZ, Afrika Referat, 2003 | 
| Format: | E-Book | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: | Kurzberichte aus der internationalen Entwicklungszusammenarbeit - Afrika / Friedrich-Ebert-Stiftung  alle Bände anzeigen | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausg.: Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, 2003. - Online-Ressource. | 
X
| Zusammenfassung: | Seit September schwelt unter den Augen der Weltöffentlichkeit ein Machtkampf in der Côte d’Ivoire, der das Land zweigeteilt hat und die gesamte Region Westafrika destabilisieren könnte. Mangelnde Dialogbereitschaft zwischen den Konfliktparteien und Dissens unter den regionalen Staatschefs verhinderten einen Erfolg der im ECOWAS-Rahmen lancierten Vermittlungsbemühungen Das Ende Januar 2003 unter französischer Federführung zustande gekommene Abkommen von Marcoussis stieß gleich nach seiner Bekanntgabe auf massive Proteste im regierungskontrollierten Abidjan. Dennoch drängen Frankreich, die Rebellen und die internationale Gemeinschaft Staatschef Gbagbo zur unverzüglichen Umsetzung der Vereinbarungen. Wie stehen die Chancen auf ihre erfolgreiche Implementierung? Sind Alternativen denkbar? | 
|---|





