Memorialkultur im Fußballsport

Titel: Memorialkultur im Fußballsport : Medien, Rituale und Praktiken des Erinnerns, Gedenkens und Vergessens / Markwart Herzog (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Michael Barsuhn, Jutta Braun, Christian Eberle [und 15 weiteren]
Verfasser: ; ;
Beteiligt:
Veröffentlicht: Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, [2013]
Umfang: 447 Seiten : Illustrationen ; 24 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch; Englisch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Irseer Dialoge ; Band 17
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783170225541 ; 3170225545

Der Fussball bringt kulturelle Muster und soziale Identitaten hervor, die weit ins Feld der Memorialkultur reichen. So hat sich im britischen Vereinsfussball eine differenzierte Erinnerungs- und Bestattungskultur herausgebildet, die sogar Beisetzungen im Stadion vorsieht. Fuhrende europaische Sporthistoriker stellen in diesem Band das bunte Spektrum der Memorialkultur im Vereinsfussball dar. Ausfuhrlich analysieren sie die Medien, Kunste und Rituale des Erinnerns, vereinsoffizielle und fankulturelle Praktiken sowie die Strategien der Fussballclubs und -verbande zur Herstellung einer "corporate identity". Am Beispiel des deutschen Fussballs kommt daruber hinaus die "memoria damnata" zur Sprache: das absichtsvolle Verschweigen und Vergessen von Sportlern im Nationalsozialismus und unter dem SED-Regime.