Musik 2.0

Titel: Musik 2.0 : die Rolle der Medien in der musikalischen Rezeption in Geschichte und Gegenwart ; Beiträge zum 24. internationalen studentischen Symposium des DVSM in Detmold 2011 / hrsg. von Marleen Hoffmann ...
Beteiligt:
Körperschaft:
Veröffentlicht: München : Allitera-Verlag, 2012
Umfang: 184 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 22 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch; Englisch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik ; 4
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783869063072
Lokale Klassifikation: 1 9 H ; 1 15 J ; 1 15 M

Welche Auswirkungen hatte die Entstehung von Medien auf den Verlauf der Musikgeschichte und auf ihre Dokumentation? Welche Institutionen, Orte und Rezeptionszusammenh nge f r Musik erschlie en sich uns durch neue Medienformen? Was bedeuten diese f r die Wahrnehmung und die Nutzung von Musik? Wie beeinflussen sie die Bedeutung von Musik im Alltag? Wie ver ndert sich die Musik selbst durch neue Medien? Muss man die Musikgeschichte nicht sogar als Mediengeschichte auffassen? Diesen und anderen Fragen wird im Sammelband Musik 2.0 nachgegangen. Die Beitr ge ziehen dabei Ans tze aus der historischen, ethnologischen und systematischen Musikwissenschaft sowie aus weiteren aktuellen geisteswissenschaftlichen Str mungen heran und thematisieren popul re Musik ebenso wie Beispiele aus der Klassik.