Offertorium de sanctissimo "O Salutaris Hostia"
Titel: | Offertorium de sanctissimo "O Salutaris Hostia" [Elektronische Ressource] : canto, alto, tenore, basso, violino primo, violino secondo, Altviola, 2 cornua, 2 clarinis, 2 Clarinetten, tympano, violonone con organo / Auth. Fils |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | ; |
Ausgabe: | [Stimmen] |
Veröffentlicht: | [S.l.], 1760 |
Umfang: | 16 St. (18 Bl.) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Latein |
Einheitssachtitel: | Mus Hs 1163 | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausg.: Frankfurt am Main: Univ.-Bibliothek, 2013. - Online-Ressource. |
X
Bemerkung: |
Die Solo-Stimme enthält auch die S-Stimme des Chores. - Eine zweite Textunterlegung mit "Veni creatur spiritus" wurde nicht vollständig durchgeführt. - Besitzvermerk: "Ex Musicalibus | Sebastiani Zahn [= Sohn Johann Balthasar Zahns, 1738-1822] / Cantoris". - Bei dieser Handschrift handelt es sich um die älteste Quelle für Stamtitz' Komposition: laut DTB-NF 2 von Johann Stamitz, Vermerk unter Filtz (p.96): In D-F (Mus Hs 1163) liegt ein Stimmen-Ms., das "Auth. Fils" angibt, während drei andere Handschriften dieses Kirchenstück als Komposition von Joh. Stamitz ausweisen. - Falsche Zuschreibung durch J. S. Zahn: "Auth. [Anton] Fils". - Vorbesitzer: Zahn, Johann Anton Sebastian. - Provenienz: Fürstäbtliche Hofkapelle, Fulda. - Alte Signatur: Capell. Fuld. I, 138
Besetzung: S, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, Vl 1 2, Va, Vc, Klar 1 2, Hr 1 2, Trp 1 2, Timp, Org |
---|