Provenienzforschung an den Staatlichen Museen zu Berlin
Titel: | Provenienzforschung an den Staatlichen Museen zu Berlin |
---|---|
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: |
Berlin : Staatliche Museen zu Berlin, 2011- Berlin : Arbeitsstelle, früher |
Umfang: | Online-Ressource |
Format: | Elektronische Zeitschrift |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 33413283 001A $06050:27-11-13 001B $01999:31-03-23 $t18:56:27.000 001D $06050:10-10-15 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Obvc 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0334132835 003O $01184729929 $aOCoLC 006Z $02744133-7 007A $02744133-7 $aZDB 009Q $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $xH 010@ $ager 011@ $a2011 $n2011- 013D $RPortal $#Web sites $#Sites Web $#Siti web $#Páginas Web $#Website $#Website $#Web Site $#Web-Standort $#Web-Ort $#Webauftritt $#Internetauftritt $#Netzstelle Internet $#Site Internet $#Web-Präsenz $#Webseite Internetauftritt $#Web-Seite Internetauftritt $#WWW-Seite Internetauftritt $#World Wide Web Web Site $#Websites $74596172-4 $8Website [Ts1] $909252074X 013H $0ws 016A $aDg 018@ $0u 021A $aProvenienzforschung an den Staatlichen Museen zu Berlin 029F $BHerausgebendes Organ $RInstitut für Museumsforschung $#Institut für Museumsforschung, Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung Berlin $4isb $71027291562 $8Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung [Tb1] $9310883636 033A $pBerlin $nStaatliche Museen zu Berlin 033A $pBerlin $hfrüher $zf $nArbeitsstelle 034D $aOnline-Ressource 037A $aGesehen am 18.01.2019 044K $qZDB $RRaub $RKunstdiebstahl $#Art thefts $#Art Vol (droit) $#Raubkunst $74134168-5 $8Kunstraub [Ts1] $9085489972 044K $qZDB $#Cultural property Repatriation $#Patrimoine culturel Restitution $#Patrimonio cultural Restitución $#Restitution $#Rückgabe Kulturpolitik $#Rückführung Kulturpolitik $#Kulturrestitution $74322105-1 $8Restitution$gKulturpolitik [Ts1] $9086777335 044K $qZDB $RFaschismus $RDrittes Reich $#National socialism $#National-socialisme $#Nazionalsocialismo $#Nacionalsocialismo $#National Socialism $#Faschismus $#Nationalsozialismus $#NS $74041316-0 $8Nationalsozialismus [Tsz] $908511314X 044K $qZDB $RWeltgeschichte $RWeltkrieg $#World War, 1939-1945 $#Guerre mondiale (1939-1945) $#Zweiter Weltkrieg $#2. Weltkrieg $74079167-1 $8Weltkrieg$g1939-1945 [Tsz] $9085224618 044K $qZDB $RKulturerbe $#Cultural property $#Patrimoine culturel $#Patrimonio cultural $#Kulturgüter $#Kulturhistorischer Gegenstand $#Kulturgüter $74139819-1 $8Kulturgut [Ts1] $9085533831 044K $qZDB $RGeschichtswissenschaft $RKunstgeschichte $#Provenienzrecherche $#Provenienzerschließung $77697228-8 $8Provenienzforschung [Ts1] $9222234520 044K $qZDB $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 045T $a9,10 045U $e700 046D $aArbeitsstelle für Provenienzrecherche und Provenienzforschung $bHaupttitel früher 046L $aHomepage dt. 047I $aDie Erforschung der Herkunft der Sammlungsobjekte gehört zu den Kernaufgaben an den Museen. Gleichwohl sind die Anforderungen zur systematischen Prüfung musealer Bestände im Hinblick auf NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut, insbesondere aus jüdischem Besitz, seit der Washingtoner Erklärung 1998 sowie dem Beschluss des Stiftungsrates der Stiftung Preußischer Kulturbesitz 1999 komplexer und umfangreicher geworden. 2008 wurde an den Staatlichen Museen zu Berlin eine feste Wissenschaftlerstelle für Provenienzforschung eingerichtet, um die sehr speziellen und diffizilen historischen Recherchen zu aktuellen Restitutionsbegehren für Sammlungsgegenstände der Staatlichen Museen an einer Stelle zu bündeln. Darüber hinaus wird auf diese Weise die systematische Untersuchung der seit 1933 erworbenen musealen Bestände koordinierend vorangebracht. Die Stelle ist angesiedelt am Zentralarchiv, dem Ort der historischen Überlieferung der Museen. Dieser Ort wurde bewusst gewählt, denn die umfangreichen und vielfältigen historischen Quellen des Museumsarchivs bilden den Ausgangspunkt jeder Provenienzrecherche zu den Sammlungsobjekten. lok: 33413283 3 exp: 33413283 3 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:11:19.783 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038960673 208@/01 $a18-01-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH lok: 33413283 5 exp: 33413283 5 1 #EPN 201B/01 $025-02-22 $t18:18:15.098 201C/01 $025-02-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01183506724 208@/01 $a25-02-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH lok: 33413283 8 exp: 33413283 8 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:11:19.815 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038960681 208@/01 $a18-01-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH lok: 33413283 10 exp: 33413283 10 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:11:19.818 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $0103896069X 208@/01 $a18-01-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH lok: 33413283 11 exp: 33413283 11 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:11:19.824 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038960703 208@/01 $a18-01-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH lok: 33413283 20 exp: 33413283 20 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:11:19.827 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038960711 208@/01 $a18-01-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH lok: 33413283 21 exp: 33413283 21 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:11:19.831 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $0103896072X 208@/01 $a18-01-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH lok: 33413283 23 exp: 33413283 23 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:11:19.834 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038960738 208@/01 $a18-01-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH lok: 33413283 24 exp: 33413283 24 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:11:19.837 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038960746 208@/01 $a18-01-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH lok: 33413283 25 exp: 33413283 25 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:11:19.841 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038960754 208@/01 $a18-01-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH lok: 33413283 36 exp: 33413283 36 1 #EPN 201B/01 $025-02-22 $t22:54:46.186 201C/01 $025-02-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01183685831 208@/01 $a25-02-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH lok: 33413283 49 exp: 33413283 49 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:11:19.844 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038960762 208@/01 $a18-01-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH lok: 33413283 51 exp: 33413283 51 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:11:19.847 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038960770 208@/01 $a18-01-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH lok: 33413283 71 exp: 33413283 71 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:11:19.849 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038960789 208@/01 $a18-01-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH lok: 33413283 75 exp: 33413283 75 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:11:19.852 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038960797 208@/01 $a18-01-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH lok: 33413283 76 exp: 33413283 76 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:11:19.861 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038960800 208@/01 $a18-01-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH lok: 33413283 107 exp: 33413283 107 1 #EPN 201B/01 $013-03-20 $t18:28:29.064 201C/01 $013-03-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01087088402 208@/01 $a13-03-20 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH lok: 33413283 108 exp: 33413283 108 1 #EPN 201B/01 $013-03-20 $t18:28:29.075 201C/01 $013-03-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01087088410 208@/01 $a13-03-20 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH lok: 33413283 204 exp: 33413283 204 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:11:19.882 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038960819 208@/01 $a18-01-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH lok: 33413283 205 exp: 33413283 205 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:11:19.886 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038960827 208@/01 $a18-01-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html $XH
LEADER | 00000cai a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 334132835 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20230331185627.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 131127c20119999xx u| w|o | 0 |1ger c | ||
016 | 7 | |2 DE-600 |a 2744133-7 | |
035 | |a (DE-599)ZDB2744133-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1184729929 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
084 | |a 700 |q DE-600 |2 sdnb | ||
245 | 0 | 0 | |a Provenienzforschung an den Staatlichen Museen zu Berlin |
247 | 0 | 0 | |f Haupttitel früher |a Arbeitsstelle für Provenienzrecherche und Provenienzforschung |
264 | 2 | 1 | |a Berlin |b Arbeitsstelle |c früher |
264 | 3 | 1 | |a Berlin |b Staatliche Museen zu Berlin |c 2011- |
300 | |a Online-Ressource | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Gesehen am 18.01.2019 | ||
520 | |a Die Erforschung der Herkunft der Sammlungsobjekte gehört zu den Kernaufgaben an den Museen. Gleichwohl sind die Anforderungen zur systematischen Prüfung musealer Bestände im Hinblick auf NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut, insbesondere aus jüdischem Besitz, seit der Washingtoner Erklärung 1998 sowie dem Beschluss des Stiftungsrates der Stiftung Preußischer Kulturbesitz 1999 komplexer und umfangreicher geworden. 2008 wurde an den Staatlichen Museen zu Berlin eine feste Wissenschaftlerstelle für Provenienzforschung eingerichtet, um die sehr speziellen und diffizilen historischen Recherchen zu aktuellen Restitutionsbegehren für Sammlungsgegenstände der Staatlichen Museen an einer Stelle zu bündeln. Darüber hinaus wird auf diese Weise die systematische Untersuchung der seit 1933 erworbenen musealen Bestände koordinierend vorangebracht. Die Stelle ist angesiedelt am Zentralarchiv, dem Ort der historischen Überlieferung der Museen. Dieser Ort wurde bewusst gewählt, denn die umfangreichen und vielfältigen historischen Quellen des Museumsarchivs bilden den Ausgangspunkt jeder Provenienzrecherche zu den Sammlungsobjekten. | ||
546 | |a Homepage dt. | ||
650 | 7 | |a Kunstraub |0 (DE-588)4134168-5 |0 (DE-603)085489972 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Restitution |g Kulturpolitik |0 (DE-588)4322105-1 |0 (DE-603)086777335 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |0 (DE-603)08511314X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Weltkrieg |g 1939-1945 |0 (DE-588)4079167-1 |0 (DE-603)085224618 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kulturgut |0 (DE-588)4139819-1 |0 (DE-603)085533831 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Provenienzforschung |0 (DE-588)7697228-8 |0 (DE-603)222234520 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Website |2 gnd-content |0 (DE-588)4596172-4 |0 (DE-603)09252074X | |
710 | 2 | |a Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)310883636 |0 (DE-588)1027291562 |2 gnd | |
856 | |u https://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung.html |x Verlag |z kostenfrei | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038960673 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1183506724 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038960681 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)103896069X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038960703 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038960711 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)103896072X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038960738 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038960746 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038960754 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1183685831 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038960762 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038960770 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038960789 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038960797 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038960800 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1087088402 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1087088410 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038960819 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038960827 |b DE-603 |c HES |d d |