Galina Ivanovna Ustvol'skaja

Titel: Galina Ivanovna Ustvol'skaja / Andreas Holzer ; Tatjana Marković
Teil: CD
Verfasser:
Beteiligt: ; ; ; ; ; ;
Interpret: ; ;
Veröffentlicht: Köln ˜[u.a.]œ : Böhlau, 2013
Umfang: 1 CD ; 12 cm
Format: Tonträger
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Galina Ivanovna Ustvol'skaja / Andreas Holzer ; Tatjana Marković ; CD
alle Bände anzeigen
RVK-Notation:
ISBN: 9783412210311
Lokale Klassifikation: 41 9 H ; 41 8 P 5

Galina Ivanovna Ustvol'skajas Musik wurde im Westen erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts bekannt, obwohl sie Schulerin des beruhmtesten sowjetischen Komponisten Dmitri sostakovic war. Extrem zuruckgezogen verbrachte sie fast ihr ganzes Leben in Sankt Petersburg. Auch wenn sie aus materiellen Grunden anfanglich Kantaten oder Suiten verfasste, die den kulturpolitischen Ideologien des Staates entsprachen, so fand sie doch sehr fruh - gewissermassen auf einer zweiten Schiene - zu einem ausserst eigenstandigen, unverwechselbaren Kompositionsstil. Ihre zunehmend religios, aber auf keine Konfession hin ausgerichteten 'eigentlichen' Werke - nur 25 an der Zahl - zeichnen sich durch einen radikalen Reduktionismus aus und sind gespickt mit extremen Ausdrucksmitteln. In diesem Buch wird versucht, sowohl das eigenwillige kunstlerische Profil der Komponistin als auch ihre Verankerung im kulturpolitischen Kontext herauszuarbeiten.