Ein Raum im Wandel

Titel: Ein Raum im Wandel : die osmanisch-habsburgische Grenzregion vom 16. bis zum 18. Jahrhundert / hrsg. von Norbert Spannenberger ...
Beteiligt:
Veröffentlicht: Stuttgart : Steiner, 2014
Umfang: 308 Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa ; 44
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3515104283 ; 9783515104289
Lokale Klassifikation: 20 7 R ; 20 7 E ; 54 15 L ; 57 Türkei

In letzter Zeit sind Grenzen und Grenzregionen wieder verstarkt in den Fokus der Forschung geruckt: Wie entstehen Grenzen? Welche trennenden und gesellschaftlich wie kulturell ubergreifenden Funktionen erfullen sie? Wie steht es um das Verhaltnis von Zentrum und Peripherie? Der Grenzraum zwischen dem westlichen Kulturkreis und der islamischen Welt bietet in diesem Zusammenhang ein hervorragendes Forschungsfeld, denn hier lasst sich eine lange und vielfaltige Beziehungsgeschichte nachzeichnen. Im Zeitraum der fruhen Neuzeit wurde die Region zum Beruhrungspunkt mehrerer Grossreiche. Vor diesem Hintergrund untersuchen in diesem Band Fachleute mit internationalem Renommee exemplarisch reale Grenzen, Grenzvorstellungen und Grenzkonzeptionen sowie (bleibende) mentale Grenzen - gleichermassen auf politischem, diplomatischem, gesellschaftlichem, kulturellem, kirchlichem und wirtschaftlichem Feld.