Soziale Arbeit im Sozialismus
Titel: | Soziale Arbeit im Sozialismus : Ein Beispiel aus der Tschechoslowakei (1968-1989) / von Marie Špiláčková |
---|---|
Verfasser: | |
Ausgabe: | 1st ed. 2014 |
Veröffentlicht: | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XXIV, 247 Seiten) : 2 Abb. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Špiláčková, Marie. Soziale Arbeit im Sozialismus. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014
|
ISBN: | 9783658047221 ; 3658047224 ; 9783658047214 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Ausführliche Beschreibung |
Wie konnte soziale Arbeit im Sozialismus verstanden und praktiziert werden, auf welche Ziele waren die sozialen Dienste ausgerichtet und welches Verständnis von sozialer Arbeit herrschte im Kontext der damaligen Sozialpolitik vor? Diese Fragen analysiert Marie Spiláčková am Beispiel von fünf Zielgruppen sozialer Arbeit in der damaligen Tschechoslowakei. Gleichzeitig untersucht die Autorin mithilfe der historischen Hermeneutik, ob in der Tschechischen Republik die heutige Einschätzung der damaligen Funktion der sozialen Arbeit in der kommunistischen Ära der Tschechoslowakei angemessen ist und ob die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und die damaligen sachlichen, sozialen sowie soziokulturellen Vorstellungen und Ziele sozialer Arbeit angemessen berücksichtigt werden.